News

Rhönrad: 10. Weltmeisterschaften in Chicago (USA)

Chantal Weinmann

Vom 8. bis 14. Juli 2013 fanden in Chicago/Illinois (USA) die 10. Weltmeisterschaften im Rhönradturnen statt. Diese Weltmeisterschaften waren zugleich eine Premiere, denn zum ersten Mal traf sich die internationale Rhönradszene zu einem Wettkampf ausserhalb Europas. Knapp 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (59, Elitebereich; 48 Junioren) sowie 8 Mannschaften und erstmals 21 Aktive im neuen Einreifen-Wettbewerb «Mono-Wheel», waren in Chicago am Start. Auch eine Delegation aus der Schweiz, bestehend aus zwölf Turnerinnen und Turnern, drei Wertungsrichterinnen, drei Nationaltrainerinnen und einer Delegationsleiterin, reisten in die Staaten und kämpften um die besten Plätze.

Am Mittwoch und Donnerstag, 10. und 11. Juli fanden die Mehrkampf- sowie Qualifikationswettkämpfe für die einzelnen Final-Disziplinen (Sprung, Geradeturnen und Spirale) der Jugend und Aktiven statt. Bei den Jugendlichen konnte sich einzig Celine Bonauer (SATUS Hölstein) für einen Finalplatz am Sprung qualifizieren und erreichte den zweiten Rang. Im Mehrkampf platzierte sie sich von 33 Teilnehmerinnen auf dem 13. Rang.

Den Aktiven Schweizer Athletinnen gelang der Auftakt um einiges besser als den Juniorinnen. Jacqueline Müller, einzige STV-Turnerin bei den Aktiven, erturnte den elften Rang im Mehrkampf. Auf Grund der Nationenregelung (zwei Turnerinnen pro Nation pro Disziplin), verpasste Jacqueline Müller den Final im Geradeturnen knapp.

Zudem schaffte es das Schweizer Team (Matthias Reich, Sabine Krumm, Cheyenne Rechsteiner und Edwina Huber)  in den Team-Final. Nach Deutschland und Japan platzierte sich das Schweizer Team auf Rang 3.

Chantal Weinmann

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner