Die Schweizerinnen überzeugten am Weltcup in Portimao (Por) vor allem durch die neue Choreographie der Vorführungen. Cheftrainerin Heike Netzschwitz musste seit den Europameisterschaften 2008 die Hälfte des Teams auswechseln, keine leichte Aufgabe: Die Integration von drei jungen Gymnastinnen ins Nationalteam kann daher als geglückt bezeichnet werden. «Die Choreographie gefiel, ich bekam viele positive Rückmeldungen. Um bessere Noten zu erreichen, müssen wir nun die Körpertechnik und Synchronität verbessern», so Netzschwitz. Eine Gruppenvorführung besteht aus fünf Gymnastinnen. Die Übung mit drei Bändern und zwei Seilen zeigten die Schweizerinnen ohne Gerätverlust, bei der Kür mit fünf Reifen mussten sie einen kleinen Gerätverlust in Kauf nehmen.
Renate Ried, Medienchefin STV
Team-Schweiz
Lisa Tacchelli, Moleno, (RLZ Tessin / SFG Biasca)
Souheila Yacoub, Chêne-Bourg, (RLZ Genf / Trois-Chêne Genève)
Capucine Jelmi, Hauterive, (RLZ Bern / GR Neuchâtel)
Carol Rohatsch, Wädenswil, (RLZ Zürich / RG Rüschlikon)
Nadine Stucki, Oberurnen, (RLZ Chur / RG Glarnerland)
Nathanya Köhn, Balgach, (RLZ Chur / RG Berneck)