News

RG: Sieg mit grossem Vorsprung für Kleinmann

Sarah Brander

An den Schweizer Meisterschaften Rhythmische Gymnastik vom 5./6. Juni 2010 in Zürich sicherte sich Sonia Kleinmann im Mehrkampf der RG-Seniorinnen mit einem beachtlichen Vorsprung den Schweizer Meistertitel.

Rhythmische Gymnastik
Die Finalistinnen zeigten Rhythmische Gymnastik auf hohem Niveau. Aber auch die Nervosität war bei einigen Turnerinnen spürbar und widerspiegelte sich in kleinen Fehlern. Die Favoritinnen behielten jedoch die Nerven und setzten sich in fast allen Kategorien durch. Sonia Kleinmann (Chêne Gymnastique) überzeugte das Kampfgericht mit ihrer sauberen Technik und der fröhlichen Ausstrahlung. Die 16-Jährige wurde mit einem grossen Vorsprung von mehr als sieben Punkten auf Nathalie Komagata (Gym Biel-Bienne) und Schanika Mohn (RG Teufen) neue Schweizer Meisterin bei den Seniorinnen.

Bei den Juniorinnen III setzte sich einmal mehr die Favoritin durch: Die Genferin Camille Fleury wurde Schweizer Meisterin. Silber ging an Sila Simmen der RG Chur und Bronze an Lucie Donze von Neuchâtel. Stephanie Kälin (RG Opfikon-Glattbrugg) konnte den Heimvorteil nicht nutzen und musste sich mit dem vierten Rang begnügen. Kälin hat aber eine grosse Zukunft vor sich. Ab Sommer trainiert sie mit der Gruppe des Nationalkaders in Magglingen.

Attraktive Wettkämpfe – auch bei den Jüngeren
In der Kategorie Juniorinnen II gewinnt Chloe Mandorino (GR Neuchâtel) überlegen.
Carolyne Dartey (FSG Aïre-le-Lignon) wurde Schweizer Meisterin in der Kategorie Juniorinnen I (1997). Sie klassierte sich vor den beiden Tessinerinnen (SFG Locarno) Lisa Rusconi und Nicole Turuani. Rusconi war dann auch in den Gerätefinals die grosse Gewinnerin. Sie sicherte sich Gold mit Keulen, Reif und Ball. Einzig mit Seil konnte sich eine andere Juniorin durchsetzen – Aurélie Brillo der (FSG Aïre-le-Lignon).

Einen äusserst attraktiven Wettkampf lieferten sich die Gruppen. In der Kategorie Juniorinnen Gruppen A kämpften die regionalen Leistungszentren um die Medaillen. Zweimal wurde die Übung mit fünf Seilen geturnt. Den Schweizer Meistertitel holte sich verdient die Gruppe 2 des Regionalzentrums Genf. Die Genferinnen entschieden dieses Jahr jeden Wettkampf für sich. Mit ihrer spektakulären Übung setzten sie sich vor die Gruppe 1 des RZ Genf. Bei den Juniorinnen Gruppe B gewann GR Neuchâtel mit grossem Abstand vor SFG Locarno. Den Titel Schweizer Meister Seniorinnen Gruppen B holte sich die RG Teufen.

In den Jugendkategorien (I, II + II) heissen die Siegerinnen: Océane Mounier (Chêne Gymnastique), Darja Stukalina (RG Winterthur-Weinland), Laura Chablais (Chêne Gymnastique).

Doris Klein, die Ressort Chefin RG ist zufrieden mit dem Wettkampf: «Wir haben dieses Wochenende gute Leistungen und interessante Übungen gesehen.» Klein bemerkt aber auch, dass die Schweiz im internationalen Vergleich, vor allem in der Körpertechnik, noch Nachholbedarf habe.

Text: Sarah Brander, Medienverantwortliche RG

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner