Die Rhythmische Gymnastik in der Schweiz hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Als Folge konnten auf internationaler Ebene gute Resultate erzielt werden. Der Schweizerische Turnverband musste jedoch feststellen, dass sich die Auffassung des Verbands in Bezug auf Trainingsmethoden und -umsetzungen von denjenigen von Netzschwitz und Dimitrova stark unterscheidet. Bereits 2012 wurden Netzschwitz sowie Dimitrova darauf aufmerksam gemacht, dass der STV ihre Trainingsgestaltung nicht toleriert. «Wegen erneuter Vorkommnisse haben wir uns nun entschieden, die Zusammenarbeit mit den beiden Trainerinnen zu beenden», erklärt Hanspeter Tschopp, Zentralpräsident des Schweizerischen Turnverbands.
Der Schweizerische Turnverband wird die Nachfolgeregelung unmittelbar angehen. Vorübergehend übernimmt Céline Chavanne die Leitung im nationalen Verbandszentrum in Magglingen. Die Suche nach zwei Nachfolgerinnen läuft.
Auskunft
Felix Stingelin, Telefon 079 378 00 64
News
RG: Heike Netzschwitz und Vesela Dimitrova verlassen den Schweizerischen Turnverband
Der Schweizerische Turnverband trennt sich unmittelbar von Heike Netzschwitz, Cheftrainerin Rhythmische Gymnastik und Vesela Dimitrova, Nationaltrainerin Rhythmische Gymnastik.