News

RG: Gelungener Freundschaftswettkampf Schweiz-Region Lombardei

Sarah Brander

In Magglingen trafen sich Gymnastinnen der Schweizer Regionalzentren mit Gymnastinnen aus der Region Lombardei für einen Freundschaftswettkampf. In vier verschiedenen Kategorien duellierten sich je ein Team aus Italien und eines aus der Schweiz. Die besten Mädchen der Regionalzentren der Jahrgänge 1997 – 2000 (Jugend und Juniorinnen) vertraten die Schweiz. Die italienischen Teams setzten sich aus Gymnastinnen der Lombardei zusammen. Dieser Freundschaftswettkampf fand das erste Mal in einer solchen Form statt.

Mit je zwei Siegen für Italien und die Schweiz, verliefen die Begegnungen sehr ausgeglichen. In den jüngeren Jahrgängen 2000 und 1999 gewannen die Schweizerinnen, die Jahrgänge 1998 und 1997 gingen an die Italienerinnen. Ressortchefin Doris Klein über den Freundschaftswettkampf: „Die Turnerinnen haben sehr gute Leistungen gezeigt und hatten die Möglichkeit weitere Wettkampferfahrungen, in einer für sie neuen Form, zu sammeln.“

Auch die Juniorinnen Gruppen der Regionalzentren erhielten die Chance für einen weiteren Vergleich. Das RLZ Genf gewann vor den Gruppe aus Zürich, Bern und Chur.

Nationalkader setzt Glanzpunkt
Die Highlights des Tages waren die Auftritte des Schweizer Nationalkaders. Die Gruppe zeigte ihre Kür mit Seil/Band, mit der sie an der vergangenen Europameisterschaft in Bremen den Final erreichte. Die zweite Übung mit fünf Reifen wird zurzeit neu choreografiert und konnte deshalb nicht präsentiert werden. Von den Kadergymnastinnen war grosse Flexibilität gefragt. Am Vortag musste Nathanya Köhn wegen einer Fussverletzung Forfait geben. Deshalb veränderten sich die Positionen der turnenden Gymnastinnen und Marine Périchon kam ein erstes Mal zum Zuge. Stephanie Kälin, welche ab Sommer im Nationalkader in Magglingen trainiert, bereicherte den Wettkampf mit ihren Einzelübungen.

Sarah Brander, Medienverantwortliche Rhythmische Gymnastik

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner