News

RG: Favoritinnen setzten sich durch

Renate Ried

Erwartungsgemäss setzten sich am SM-Halbfinal der Rhythmischen Gymnastik vom 8./9. Mai 2010 in den meisten Kategorien die Favoritinnen durch und qualifizierten sich damit für die Schweizer Meisterschaften vom 5./6. Juni in Zürich.

Rund 80 Einzelgymnastinnen und 14 Gruppen wollten in Vernier (GE) am SM-Halbfinale die Chance nutzen, um sich für die Schweizer Meisterschaften 2010 Anfangs Juni zu qualifizieren. Doris Klein, Ressortchefin Rhythmische Gymnastik, freut sich über das gute Niveau der Gymnastinnen: «Es ist schön, die Fortschritte zu beobachten und zu sehen, wie die Spitze enger zusammen rückt. Die Ausgangslage für die SM verspricht spannend zu werden.»

In der Kategorie Jugend I (Jg. 2000) siegte sehr zur Freude des Organisationskomitees die einheimische Carla Corminboef (FSG Aïre-Le Lignon). Bei den Jüngsten qualifizierten sich von anfänglich 27 Gymnastinnen sieben für den Final.

In der Kategorie Jugend II (Jg. 1999) siegte mit grossem Abstand Darja Stukalina (RG Winterthur-Weinland). Darja Stukalina gewann in dieser Saison alle Wettkämpfe und strebt nach 2009 neu in der Kategorie Jugend II den SM-Titel an. Für die SM qualifizierten sich sieben Gymnastinnen von anfänglich 31.

Auch in der Kategorie Jugend III (Jg. 1998) setzte sich mit Abstand die SM-Vorjahressiegerin der Jugend II Laura Chablais (Chêne Gymnastique) durch. An der SM wollen die Turnerinnen des RLZ Zürich ihren Heimvorteil nutzen und versuchen Laura Chablais den Titel streitig zu machen. Für die SM qualifizierten sich sieben Gymnastinnen.

In der Kategorie Juniorinnen I (Jg. 1997) konnte Carolyne Dartey (FSG Aïre-le-Lignon) den Heimvorteil nicht nutzen und musste sich von Nicole Turuani (SFG Locarno) schlagen lassen. Carolyne Dartey strebt nach 2009 neu in der Kat. Jun. I den SM-Titel an. Für die SM qualifizierten sich 8 Gymnastinnen.

Auch bei den Juniorinnen II (Jg. 1996) siegte die Favoritin Chloe Mandorino (GR Neuchâtel). Mandorino gewann in dieser Saison alle Wettkämpfe und strebt nach 2009 neu in der Kategorie Juniorinnen II den SM-Titel an. Für die SM qualifizierten sich fünf Gymnastinnen.

Die Dominatorin der Kategorie Juniorinnen III (Jg. 1995) Camille Fleury (FSG Aïre-le-Lignon ) gewann auch den Halbfinal. Die zweite Stephanie Kälin (RG Opfikon-Glattbrugg) und dritte Sila Simmen (RG Chur) wollen ihr den Titel in Zürich streitig machen. Für die SM qualifizierten sich sieben Gymnastinnen.

Bei den Seniorinnen (ab Jg. 1994) siegte Sonia Kleinmann (Chêne Gymnastique). Für die SM qualifizierten sich 6 Gymnastinnen.

Gruppenwettkampf
Kategorie Juniorinnen B: Die Gruppe der GR Neuchâtel war bisher immer siegreich, ebenso im Jahr 2009. Die Neuenburgerinnen sind klar Favoritinnen für den Titel 2010. Für die SM qualifizierten sich sechs Gruppen.

Kategorie Juniorinnen A (RLZ-Gruppen). Genf 1 siegte vor Genf 2, von Platz 5 auf 3 vorgearbeitet hat sich das RLZ Zürich. Die Ausgangslage für die Podestplätze an der SM bleibt spannend.

In der Kategorie Seniorinnen waren zwei Gruppen am Start. Die RG Teufen siegte vor SFEP Bex.

Renate Ried, Medienchefin STV

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner