News

Qualifikationen WM Kunstturnen 13. – 18. Oktober in London (GB)

Drei Turnerinnen und vier Turner qualifizierten sich für die diesjährigen Weltmeisterschaften im Kunstturnen vom 13. – 18. Oktober in London. Die verantwortlichen Trainer sind Zoltan Jordanov (Frauen) und Bernhard Fluck (Männer).

Der Schweizerische Turnverband (STV) hat nach den internen Selektionen die Teilnehmer bestimmt. Qualifiziert wurden neben den Mehrkämpfern auch Spezialisten an einzelnen Geräten. Bei den Frauen reisen mit Ariella Kaeslin, der klaren Teamleaderin und Europameisterin im Sprung, Jennifer Senn und Lucia Tacchelli mit nach London. Die Zielsetzungen des STV bei den Frauen sind ein 10. Rang im Mehrkampf und ein bis zwei Diplome an den Geräten.

Bei den Männern bestreiten der Schweizer Meister Niki Böschenstein und Roman Gisi den Mehrkampf. Claudio Capelli wird an den Geräten Barren Pferdpauschen, Reck und Ringe eingesetzt. Claude-Alain Porchet bestreitet seinen Wettkampf am Boden und am Sprung. Von den Turnern wird ein 16. Rang und eine weitere Klassierung unter den ersten 24 im Mehrkampf erwartet. Bei den Einzelgeräten ist die Zielsetzung ein Diplomrang.

Team Frauen
Mehrkampf:                          Ariella Kaeslin (Meggen), BTV Luzern
Mehrkampf:                          Jennifer Senn (Sulz), Kutu Stein-Fricktal
Stufenbarren:                       Lucia Taccelli (S.Antonino), SFG Giubiasco

Team Männer
Mehrkampf:                           Niki Böschenstein (Würenlos), STV Neuenhof
Mehrkampf:                           Roman Gisi (Seltisberg), TV Seltisberg
Barren, Pferdpauschen,       Claudio Capelli (Lätti), BTV Bern
Reck, Ringe,
Boden, Sprung:                     Claude-Alain Porchet (Russin), Gym Mandement Genève

Felix Stingelin, Chef Spitzensport STV / Annemarie Baumann, Medienteam STV

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner