News

Olympia – Kunstturnen: Steingruber stürzt im Bodenfinal

Giulia Steingruber beendet den Bodenfinal auf dem 8. Rang. Zwei Stürze verhindern eine mögliche zweite Medaille. Steingruber nimmt somit eine Bronzemedaille und ein Diplom von den Olympischen Spielen mit nach Hause.

Es hat nicht sollen sein mit erneutem Edelmetall für Giulia Steingruber. Bereits beim ersten Spagatsprung musste die Gossauerin im heutigen Bodenfinal mit einem Hüpfer korrigieren. Danach schien der Rhythmus weg zu sein. Steingruber musste sowohl beim doppelten als auch beim einfachen Tsukahara gehockt bei der Landung mit der Hand abstützen. Damit war die Hoffnung auf Edelmetall dahin. Steingruber wird in der Schlussrangliste mit 11.800 Punkten Achte und sichert sich ein olympisches Diplom.

Historische Leistung
Auch wenn es im Bodenfinal nicht nach Wunsch lief für Giulia Steingruber, so darf die 22-jährige stolz auf ihre Vorstellung in Rio de Janeiro sein und auf erfolgreiche Olympische Spiele zurückblicken. Als erste Schweizer Kunstturnerin überhaupt hat sie olympisches Edelmetall erringen können. Nach einer Durststrecke von 20 Jahren war der Schweizer Turnsport  erstmals wieder auf einem olympischen Podium vertreten. Zuletzt war dies Donghua Li 1996 in Atlanta gelungen. Das Diplom am Boden verstärkt den starken Eindruck, den Steingruber in Rio hinterlassen hat.

Text: Thomas Greutmann  

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner