News

Noch 140 Tage bis zur Weltgymnaestrada

Die Weltgymnaestrada vom 8. bis 14. Juli 2007 in Dornbirn bricht alle bisherigen Teilnehmer- und Nationenrekorde. 140 Tage vor Beginn sind 21'476 Aktive aus 53 Nationen angemeldet. Hinzukommen Nationen wie Schweden, Italien und Japan, die ihre genauen Teilnehmer- und Gruppenzahlen noch nicht bekannt gegeben haben.

Als stärkste Nationen fix sind die Schweiz mit 3'374 und Deutschland mit 2'100 Turnbegeisterten. Österreich wird 343 Teilnehmer entsenden. Geschäftsführer Erwin Reis erwartet, dass sich die Zahl der aktiven Teilnehmer auf 22'000 einpendeln wird. Dazu kommen rund 2000 Turnende aus Vorarlberg und aus dem Bodenseeraum, welche die Eröffnungsveranstaltung am 8. Juli im Stadion Birkenwiese gestalten sowie mehrere Gruppen, die nur an Nationalen Abenden teilnehmen.

Die Weltgymnaestrada, die alle vier Jahre stattfindet und das grösste Breitensportfestival des Weltturnverbandes FIG ist, wird die grösste Sportveranstaltung Österreichs in diesem Jahr sein. 1'500 Stunden hochklassige und vielfältige Gruppenshows werden geboten: in rund 400 täglichen Nonstop-Hallenvorführungen im Dornbirner Messegelände, bei 19 Nationalen Abenden und FIG-Galas, bei Grossgruppenvorführungen im Reichshofstadion Lustenau und über 300 Präsentationen auf acht Aussenbühnen im Rheintal (Höchst, Hard, Bregenz, Wolfurt, Dornbirn, Hohenems, Rankweil, Feldkirch).

Kartenvorverkauf
Der Kartenvorverkauf ist angelaufen. Vorverkaufspartner der Weltgymnaestrada ist v-ticket mit der Hauptstelle Dornbirn Tourismus (Rathausplatz 1, 6850 Dornbirn, Telefon +43 5572 22188, tourismus@dornbirn.at) und den Nebenstellen Bregenz Tourismus und Feldkirch Tourismus. Karten können online unter www.v-ticket.at bestellt werden.

Für die Eröffnungsveranstaltung im Stadion Birkenwiese, welches alle Teilnehmer auf den mobilen Stehtribünen aufnehmen muss, steht nur eine sehr begrenzte Ticketzahl zur Verfügung. Dafür ist die Generalprobe am 4. Juli frei zugänglich. Besonders gefragt sind die FIG-Galas und die Nationalen Abende bestimmter Länder – hier gibt es bereits in einigen Kategorien Engpässe. Eine rasche Bestellung ist daher anzuraten. Besonders zu empfehlen sind Tageskarten für das Messegelände, da dort für den Preis einer «gängigen Konzertkarte» neun Stunden Nonstop-Show in acht Hallen geboten werden. Für bestimmte Altersgruppen gibt es ins Messegelände und für die Grossgruppenvorführungen Ermässigungen.

Abendveranstaltungen im Messegelände

 

 

Messestadion (Halle 6)

Ernst Mathis Halle (Halle 8)

 

 

 

 

Mo, 9. Juli

18.30

Österreich-Abend

Griechenland-Abend

 

21.00

Nordischer Abend

PAGU-Abend (Pasnamerika)

 

 

 

 

Di, 10. Juli

18.30

Schweizer Abend

Baltischer Abend

 

21.00

Schweizer Abend

Deutscher Abend

 

 

 

 

Mi, 11. Juli

18.30

Portugal-Abend

Südafrika-Abend

 

21.00

Brasilien-Abend

Italien-Abend

 

 

 

 

Do, 12. Juli

18.30

Japan-Abend

Holland-Abend

 

21.00

Japan-Abend

englischspr. Länder

 

 

 

 

Fr, 13. Juli

18.30

FIG Gala*

 

 

21.00

FIG Gala*

 

 

 

 

 

Sa, 14. Juli

10.00

FIG Gala*

 


* Ausverkauft. Live-Übertragungen in der Halle 8., ermässigter Eintritt

Preise der Veranstaltungen

 

Kategorie 1

Kategorie 2

Stehplätze

Nationale Abende – Ernst Mathis Halle

€ 20,–

€ 15,–

 

Nationale Abende – Messestadion

€ 22,–

€ 18,–

€ 14,–

Eröffnungsveranstaltung

€ 25,–

 

 

Tageskarte Messegelände*

€ 25,–

 

 

Wochenkarte Messegelände

€ 100,–

 

 

Grossgruppenvorführungen *

€ 10,–

 

 

Abschlussveranstaltung

€ 15,–

 

 

 
* Der gewünschte Tag muss beim Kauf des Tickets gewählt werden.

Weitere Infos unter www.stv-gymnaestrada.ch

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner