News

Nissen Cup Trampolin 2010: Knapper Sieg für Weltmeister Dong Dong

Alexandra Vetsch

Am 46. Nissen Cup vom 11./12. Juni 2010 in Davos sprangen die weltbesten Trampolionturner/-innen ins Nylontuch. China dominierte und holte drei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille. Dreimal Gold ging an China, einmal an die USA (Synchron Männer). Weltmeister Dong Dong (China) gelang es im Einzel-Final nur knapp (0,1 Punkte), die sehr starke Übung von Jason Burnett (Kan) zu toppen. Der Kanadier stellte mit einem Schwierigkeitswert von 18,8 einen neuen Weltrekord auf. Bei den Frauen siegte He Wenna (China) vor der Weltmeisterin Shanshan Huang (China).

77 Athleten und Athletinnen aus 16 Nationen kämpften am zur «World Cup Series 2010» gehörenden Wettkampf um Medaillen. Die Schweiz wurde von acht Nationalkaderathleten bei der Elite vertreten. Ausser im Einzel der Frauen konnten in jedem Final Schweizer Turner und Turnerinnen starten. Die Schweizer Athletinnen und Athleten konnten nicht mit der Weltelite mithalten. Die Schweizer Synchronmeister Nicolas Schori/Fabian Wyler beendeten den Final auf dem siebten Rang. Aliaksei Kouhar, der durch die Wildcard im Final starten durfte, gelangte bei seiner finalen Übung neben das Sprungtuch erreichte Rang 9. 

Juniors Cup

Im Nissen Cup integriert spielte sich der Juniors Cup ab. Für die Schweiz gab es auch hier keine Medaillen. Fanny Chilo (FSG Morges) sprang im Einzel der Juniorinnen auf den vierten Platz. Nicht zu vergessen sind Tobias Herrmann, Simone Scherer und Sylvie Wirth (alle TV Liestal), die sich in diesem erstklassigen Teilnahmefeld alle auch für den Einzelfinal des Juniors Cups qualifizieren konnten. Im Synchronwettkampf der Juniorinnen sicherten sich Ella Selivanova und Nastassia Bosshard (TV Grüningen) den vierten Rang. Tobias Beckert und Fabian Zbinden vom STV Möriken-Wildegg wurden im Synchronturnen der Junioren ebenfalls Vierte. Letztere turnten an diesem Anlass zum ersten Mal auf dem 4x4-Trampolin, das mehr Power hat, bei dem aber auch jeder kleine Fehler schnell dazu führt, dass man neben das Sprungtuch gelangt und nicht weiterturnen kann.

Text: Alexandra Vetsch, Mediendienst STV

 

Aufzeichnung im Schweizer Sportfernsehen (SSF):

Samstag, 17. Juli: 20 Uhr und 23 Uhr

evtl. Sonntag, 18. Juli: 11 Uhr

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner