News

Nationalturnen: Schwingen, Steinstossen - Imhof Andi auf dem dritten Platz

Peter Friedli

Nach einem ersten herrlichen und stimmungsvollen Festtag am 42. Eidgenössischen Schwingfest von Frauenfeld, an genau gleicher Stelle wo 2007 das Eidgenössische Turnfest (ETF) stattgefunden hat, liegt der 2007-Turnfestsieger im Nationalturnen, Imhof Andi (Attinghausen, Bild in Weiss), mit 38,75 Punkten an dritter Stelle.

Vor Imhof liegen die Sennen Wenger Kilian (39,25, Horboden) und Grab Martin (38,75, Rothenthurm). Ein ESAF ist aber erst nach zwei Tagen entschieden – am Sonntag kann noch sehr viel passieren. Etwa um 17 Uhr wird der alte/neue Schwingerkönig feststehen.

Von den 281 am Samstag angetretenen Schwingern bleiben für den Sonntag noch 138 im Rennen. Alle, die am ersten Tag unter 36 Punkten liegen, scheiden nach dem ersten Tag aus.


Steinstossen: Turner dabei
In Frauenfeld fanden am ESAF-Samstag Steinstossen in drei Klassen statt (Unspunnen- 83,5-, 40- und 20-Kilostein). Die acht Besten mit dem Unspunnenstein tragen am Sonntag in der Schwingarena den Final aus. Auch im Steinstossen sind Turner auf den Podestplätzen prominent vertreten. Der TV-Interlaken-Präsident Peter Michel führt die Unspunnenstein-Zwischenrangliste mit 3,9 Metern klar vor Benno Pfyl (3,57 m, Schwyz) und Jonathan Jaggi (3,55 m, Reichenbach) an. Der Final vom Sonntag wird spannend. Roland Stählin (4,48 m, Lachen) siegte in der 40-Kiloklasse und Urs Hasler (8,98 m, Eiken) dominierte mit dem 20-Kilobrocken. Insgesamt verfolgten in der Arena und im Umgelände 80000 Zuschauer/-innen die bodenständige Sportkost.

Text: Peter Friedli/GYMlive


Alle ESAF-Infos auf www.frauenfeld2010.ch.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner