Über 120 Delegierte und Gäste waren an der 81. DV des Eidgenössischen Nationalturnverbandes dabei. Das Protokoll der DV 2013, die verschiedenen Berichte und die Jahresrechnung mit einem Überschuss von etwa 12000 Franken – der zum Teil dem Sponsor UBS zu verdanken ist – sowie das Budget mit einem kleinen Defizit (unter 600 Franken) wurden genehmigt. Die Mitgliederbeiträge bleiben unverändert.
Präsident Abraham Krieger (Grosswangen) qualifizierte das vergangene Jahr als ein «Jahr mit Höhen und Tiefen», wobei er die Teilnahme von über 300 Nationalturnern am Eidgenössischen Turnfest 2013 in Biel erwähnte. Jahresmeister 2013 ist Andi Imhof (Bürglen UR), dessen Riege den «Rhinocup» (Nachwuchsförderung) dominiert. Die beiden wesentlichen Nationalturnanlässe des Jahres haben einen Organisator: Die SM Nationalturnen finden am 23. August 2014 in Reutigen (BE) statt und die SM Steinstossen am 13. September in Ottenbach (ZH).
Wahlen
Roland Kunz (Technik) und Aloïs Bissig (Öffentlichkeit), beide schon seit letztem Sommer im Amt, wurden nun definitiv in den Zentralvorstand gewählt. Der berühmte Schwinger und Nationalturner Markus Thomi wird neuer Wettkampfchef. Geri Haussener ersetzt für die Medien Franz Hess, der seine Unterstützung noch ein Jahr weiter sichern wird. Wiedergewählt wurden Präsident Abraham Krieger sowie Evi Künzli (Sekretariat), Barbara Hauser-Anderhub (Protokoll), Urs Blaser (Finanzen) und Stefan Knobel (Jugend).
Fünf neue Ehrenmitglieder
Neu in die ENV-Ehrenmitglieder-Garde treten Guido Müller (Lengnau, ZV ENV), Sepp Ambauen (Unterägeri, ZNTV), Rolf Imhof (Maisprach, BL), Pierre-André Steiner (Pully, ARGN) und Franz Hess (Wolfenschiessen, ZV ENV). Erich Reichmuth (Grosswangen, LU/OW/NW) wurde die ENV-Ehrennadel verliehen.
Organisiert wurde die 81. DV ENV durch das OK aus dem Turnverein von Valeyres-sous-Rances unter dem Präsidium von Henri Nerny. Seit 2001 (Fontainemelon) hatten sich die ENV-Delegierten nicht mehr in der Westschweiz getroffen.
Text: Corinne Gabioud
Mehr auf der ENV-Internetseite und im GYMlive 2/2014 (erscheint Ende April).