Neben dem Maienfelder Stadtpräsidenten, Max Lauener, konnte der Zentralpräsident Abraham Krieger auch die Gäste und Delegierten aus den Teilverbänden willkommen heissen. Das vergangene Verbandsjahr war geprägt von den beiden Schweizermeisterschaften der Steinstosser in Thüren und der Nationalturner in Schindellegi. Abraham Krieger blickt auf ein gutes Jahr zurück und betont die hervorragende OK-Arbeit sowie die sportlichen Auftritte der Aktiven bei nationalen Anlässen.
Des Weiteren stellten zahlreiche Gäste, im Rahmen der Versammlung, auch die im kommenden Jahr geplanten Eidgenössischen Veranstaltungen vor. Hauptanlass ist der Einzelwettkampf am Eidgenössischen Turnfest. Der Eidgenössische Nationalturnertag 2017 wurde nach Eschenbach (LU) vergeben.
Neue Sekretariatsleitung
Barbara Hauser-Anderhub wird in Folge Mutterschaftspflichten und Unterstützung im eigenen Betrieb der Verbandsarbeit etwas kürzer treten. Neu gewählt wird Evi Künzli aus Grosswangen (LU) die Sekretariatsleitung übernehmen.
Neues Verbands-Ehrenmitglied
Der aus Hergiswil (NW) stammende Franz Müller, der mehrere Jahre als Finanzchef des LU/OW/NW-Verbandes tätig war, und nebenbei noch die ENV-Präsentations-Wand betreute, wurde von den Delegierten zum Ehrenmitglied des Eidgenössischen Nationalturnerverbandes ernannt.
Text: Franz Hess/cw
Ehrungen anlässlich der Delegiertenversammlung ENV
Rhinocup (Ehrung für gute Jugendarbeit)
1. Nationalturnerriege STV Menzingen
2. Nationalturnerriege Bilten
3. Nationalturnerriege STV Willisau
Neue Ehrenmitglieder ENV
Franz Müller, Hergiswil bei Willisau
Verdienstnadel Eidg. Nationalturnerverband
Stefan Knobel, Schindellegi
Heinrich Walt, Sennwald
Jahresmeister 2012 des ENV
Martin Brühlmann, Zielschlacht (Kategorie A)
Konrad Steffen, Sumiswald (Kategorie L3)
Robin Durrer, Kerns (Kategorie L2)
Samuel Giger, Märstetten (Kategorie L1)