News

Minu Krasniqi erneut beste Juniorin im Kunstturnen

Esther Meier

Wie schon letztes Jahr wurde die 12 Jahre alte Aargauerin Minu Krasniqi in Basel Schweizer Juniorinnenmeisterin in der Hauptkategorie P6 (bis 15 Jahre). Sie gewann zudem die Gerätefinals Stufenbarren und Boden.

Mit 32,90 übertraf Minu Krasniqi – bei gleichem Taxationsreglement – ihr letztjähriges Resultat um 1,40 Punkte. Gesamthaft war das Niveau klar höher als vor einem Jahr in Luzern.

In den unteren Kategorien werden auch Mannschaftstitel vergeben. Die Turnerinnen der Kantons Zürich waren mit je zweimal Gold und Silber am erfolgreichsten. Im P4 landeten die Mädchen des Zentrums Fürstenland einen dreifachen Sieg, getrennt nur durch 0,25 Punkte. Überragend turnte die Aargauerin Sara Catanzaro im P3, die mit 36,35 eineinhalb Punkte Vorsprung auf die zweitplatzierte Jennifer Leemann (Herrliberg) herausholte. 1,25 Punkte Vorsprung auf die Zweitplatzierte wies die Zürcherin Nicole Hitz im P1 auf.

Ausführliche Rangliste

Erwin Hänggi, Medienverantwortlicher Kunstturnen STV

Basel. Schweizer Meisterschaften Juniorinnen. P6: 1. Manu Krasniqi (Jahrgang 1993, Windisch) 32,90. 2. Margaux Voillat (91, La Neuveville) 32,50. 3. Laura Alzina (91, Lancy) 32,15. 4. Sylvia Hitz (92, Wetzikon) 30,35. 5. Carina Fürst (15, Hornussen) 30,75. 6. Jennifer Senn (93, Sulz) 30,45. – Gerätetitel: Sprung Voillat, Stufenbarren und Boden Krasniqi, Baken Alzina.

P4: 1. Giulia Steingruber (94, Gossau SG) 33,05. 2. Jennifer Rutz (94, Arnegg SG) 33,00. 3. Aurelia Steinemann (94, Gossau SG) 32,80. – Gerätetitel: Sprung Steingruber, Stufenbarren Anja Leber (91, Oberbüren SG), Balken Eva Chen (93, Niederbipp), Boden Sarah Hachen (90, Bern). – Mannschaften: 1. St. Gallen 98,85. 2. Zürich 93,60. 3. Bern 93,025.

P3: 1. Sara Catanzaro (95, Hornussen) 36,35. 2. Jennifer Leemann (93, Herrliberg) 34,875. 3. Fanny Chilo (94, Morges) 34,625. – Mannschaften: 1. Aargau 100,875. 2. Zürich 98,70. 3. Ticino 89,10.

P2: 1. Sara Metzger (96, Center Emme) 34,25. 2. Silvie Wirth (94, Arisdorf) 34,25. 3. Cécile Walder (95, Wetzikon) 34,00. – Mannschaften: 1. Zürich 101,50. 2. Fribourg 98,40. 3. Zentrum Liestal 98,20.

P1: 1. Nicole Hitz (96, Rüti) 36,60. 2. Kim Kuhn (96, Gibswil) 35,35. 3. Sarah Di Lascia (96, Obersiggenthal) 34,85. – Mannschaften: 1. Zürich 106,35. 2. Aargau 102,05. 3. Bern 99,25.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner