Interlaken war am Samstag, 12. September 2015 ganz in der Hand der Sportart Leichtathletik. Für einmal dominierten nicht Touristen, die Uhren und Schmuck kaufen wollten, sondern Sportler/-innen, die gute Leistungen zeigen wollten, das Strassenbild zwischen Thuner- und Brienzersee. Auf der Höhenmatte wurde zum 23. Jungfrau-Marathon gestartet und auf der BZI-Leichtathletik-Anlage absolvierten die für den LMM-Final qualifizierten 38 Riegen ihre Mehrkämpfe.
Am LMM-Samstag standen die Senioren, Männliche Jugend A, Weibliche Jugend B, Mixed und Mixed Jugend im Final-Einsatz. Nach zwei Silbermedaillen (2013/Schüpfheim, 2014/Langenthal) wollten es die «Alten» vom TV Mels wissen. Die Truppe um Vereinspräsident Marco Adank gab viel Gas und holte mit 13114 Punkten Senioren-Gold. «Nach zweimal Silber, wollten wir jetzt einfach dieses LMM-Gold. Das Training machte Spass, wir haben auf den Final hingearbeitet. Es freut mich, dass wir noch solche Leistungen zeigen können», so Adank in Interlaken. – Apropos: Die Jahrgangs-Spannweite reichte im Berner Oberland von 1975 (Roman Schuppisser, TV Hedingen) bis 2004 (Lisa-Marie Käbisch, TV Landquart), da liegen 29 Jahre dazwischen.
Der Rüti-Rekord
Um 11.20 Uhr banden Silvio Schlumpf, Pascal Waser, Marcia Spörri, Dominik Waser, Lena Wernli und Leandra Fontana (alle TV Rüti ZH) die Sprintschuhe und stellten die Startpflöcke für den 100-m-Sprint ein. Der LMM-Final wurde im Wettkampfverlauf zu ihrem Tag. Die Rüti-Athletinnen und -Athleten pulverisierten den bestehenden LMM-Rekord in dieser Klasse (12870), gehalten vom Organisator-Verein TV Unterseeen, und setzten mit 13421 Punkten eine neue Marke. – Unterseen staunte, Rüti jubelte. Die Werte vom TV-Rüti-Spitzenmann Schlumpf (100 m/11,80; Weit 6,15 m; Hoch 1,80 m; Kugel 5 Kg/12,20 m; 1000 m/2:57,78) dürfen sich absolut sehen lassen.
Der LMM-Sonntag …
Der LMM-Final 2015, Teil II, startet am Sonntag, 13. September mit 100-m-Sprints um 8.30 Uhr.
Text: Peter Friedli
News
Leichtathletik/LMM: Neuer LMM-Punkterekord durch den TV Rüti ZH
In Interlaken findet am Samstag/Sonntag, 12./13. September 2015 der 34. Schweizer Final im Leichtathletik Mannschafts-Mehrkampf (LMM) statt. Titelverteidigungen gab es am Samstag keine. In der Kategorie Mixed Jugend (U18 M/W) verbesserten die Nachwuchsathleten vom TV Rüti (ZH) den alten LMM-Punkterekord (12870/TV Unterseen, 2009) um 551 Zähler (!), auf neu 13421 Punkte.