News

Leichtathletik: Vier Titelverteidigungen, acht neue Pendelstafetten-Meister

Alexandra Herzog

Doppelt so viele Mannschaften wie noch 2016 starteten am Sonntag, 7. Mai 2017 in Lachen (SZ) an den 5. STV-Meisterschaften Pendelstafette. Die zwölf Titel verteilen sich auf zehn verschiedene Vereine. Einzig der TV Naters und der TV Thalwil erkämpften in zwei Kategorien Gold. Mit sieben Medaillen geht der STV Eschenbach als erfolgreichster Verein hervor, gefolgt vom TV Teufen mit sechs.

Trotz widriger Bedingungen verliefen die vom STV Wangen (SZ) organisierten STV-Meisterschaften vom Sonntag, 7. Mai 2017 im Stadion Seefeld von Lachen am Zürichsee, reibungslos. Die rund 140 Teams aus 35 verschiedenen Vereinen lieferten sich spannende Rennen, bei denen teilweise äusserst knappe Entscheidungen fielen. Da dieses Jahr mehr als doppelt so viele Mannschaften wie noch 2016 antraten, mussten sowohl auf der Ziel- als auch auf der Gegengeraden Pendelläufe ausgetragen werden. Dies führte dazu, dass Turnerinnen und Turner, die in mehreren Kategorien starteten, zwischen zwei Rennen nur ganz kurz Zeit hatten, von der einen auf die andere Seite zu wechseln.

Viele neue Titelträger
In acht der zwölf Kategorien gab es neue STV-Meister. Die Titelverteidigung schafften der TV Naters (PS 60 m o. Stab Jugend Mixed), TV Thalwil (PS 80 m o. Stab Aktive Frauen), der STV Wangen SZ (PS 80 m o. Stab Aktive Männer) und der STV Eschenbach (PS 80 m o. Stab Aktive Mixed).
«Wir sind sehr zufrieden. Trotz dem schlechten Wetter, ist alles gut gelaufen. Super, dass so viele Mannschaften teilgenommen haben. Die Athletinnen und Athleten gaben alles und lieferten sich spannende Wettkämpfe», zieht OK-Präsident Roger Koller sein Fazit.

Mehr zu den 5. STV-Meisterschaften Pendelstafette gibts im GYMlive 3/2017 (erscheint am 15. Juni 2017) zu lesen.

Die 6. STV-Meisterschaften Pendelstafette finden am Sonntag, 6. Mai 2018 in Thalwil statt.

Text: Alexandra Herzog

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner