Die Sieger des 25. Schweizer Finals im Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf (LMM) vom 9./10. September 2006 im luzernischen Schüpfheim heissen TV Dietlikon bei den Frauen und Sportklub Langnau bei den Männern. Während der TV Dietlikon in einem spannenden Dreikampf mit dem LC Turicum (Silber) und der LG Bern-Nord (Bronze) seinen ersten LMM-Titel errang, triumphierte der Sportklub Langnau i. E. bereits zum neunten Mal in Serie. Bei den Männern ging die Silbermedaille an den TV Hombrechtikon, Dritter wurde der TV Ballwil. Insgesamt waren rund 450 Athletinnen und Athleten aus 110 Teams in zehn Kategorien am Start.
Überragender Einzelathlet war Adrian Rentsch (SK Langnau). Der 25-jährige Emmentaler hatte sich drei Wochen zuvor bereits den Schweizer Meistertitel im Zehnkampf gesichert und führte sein Team souverän zu einem weiteren Sieg. Der aussichtsreichste Herausforderer der Emmentaler, der LC Turicum, musste wegen Verletzungen auf seine beiden besten Athleten – darunter Ex-Olympionike Philipp Huber – verzichten und wurde nur Vierte.
Ausführliche Rangliste
Stephan Fischer, Redaktor GYMlive