Über 60 Meter Hürden kam das Publikum in den Genuss eines packenden Duells zweier Athletinnen, die in diesem Winter schon eine internationale Topzeit gelaufen sind. Clélia Rard-Reuse (CABV Martigny) siegte mit 8,14 Sekunden vor Noemi Zbären (SK Langnau i. E.) und erfüllte die Limite für die Hallen-WM in Portland (Oregon/USA) auf den Hundertstel genau. Ausserdem lief die Walliserin die fünftbeste Zeit einer Schweizerin aller Zeiten und wird zum zweiten Mal nach 2006 Schweizer Meisterin. Zbären, die an einer Entzündung im hinteren Oberschenkelbereich leidet, gewann mit 8,20 Sekunden Silber. Die Bronzemedaille schnappt sich die Mehrkämpferin Michelle Zeltner (GG Bern/8,56).
Topfavorit im Hochsprung Loïc Gasch (US Yverdon) wurde von Roman Sieber (LC Schaffhausen), der mit 2,15 eine persönliche Bestleistung sprang, mächtig unter Druck gesetzt. Während Sieber 2,15 im ersten Versuch überquerte, stand Gasch nach zwei Fehlversuchen auf dieser Höhe mit dem Rücken zur Wand. Dem Westschweizer blieb nichts anderes übrig, als sein Glück auf 2,18 zu probieren, musste aber gleich beim ersten Anlauf die Höhe meistern. Das Unterfangen gelang und im weiteren Verlauf schaffte er gar noch 2,20 – persönliche Bestleistung um zwei Zentimeter!
Im Stabhochsprung der Männer verzichtete der Topfavorit Marquis Richards (TV Arlesheim), Sieger in den vergangenen drei Jahren, krankheitshalber auf die Teilnahme. Dominik Alberto (LC Zürich) nutzt die Gunst der Stunde und gewann vor dem zweifachen Hallenmeister Patrick Schütz (LV Winterthur/5,02 m) sein erstes Gold an einer Hallen-SM. Mit 5,35 m stellte Alberto sogar eine persönliche Bestleistung auf. Bronze ging an den Zehnkämpfer Jonas Fringeli (LC Turicum/4,82 m).
Die Podestplätze der Leichtathletinnen und -athleten aus STV-Vereinen im Überblick:
- Loïc Gasch (1. Rang, Hochsprung, US Yverdon)
- Angelica Moser (2. Rang, Stab, LC Zürich)
- Noemi Zbären (2. Rang, 60-m-Hürden, SK Langnau i. E.)
- Michael Bucher (2. Rang, Weitsprung, TV Buttikon-Schübelbach)
- Jan Deuber (3. Rang, Weitsprung, TV Buttikon-Schübelbach)
- Jonas Fringeli (3. Rang, Stab, LC Turicum)
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Alexandra Herzog / Swiss Athletics
Weitere Infos: <link http: www.swiss-athletics.ch _blank external>www.swiss-athletics.ch