News

Leichtathletik: Dreimal Naters-Gold

Peter Friedli, GYMlive

Am Sonntag, 8. Mai 2016 ging auf dem Sportplatz Stapfen von Naters die STV-Pendelstafetten-Post ab. Bei den «4. STV-Meisterschaften Pendelstafette» starteten 73 Riegen. Nach 43 Laufserien standen die zwölf STV-Meister und -Meisterinnen 2016 fest. Der organisierende und gastgebende TV Naters war, über alle Kategorien gesehen, mit dreimal Gold und einmal Silber erfolgreichster Turnverein an diesem Sonntag. Zehn STV-Vereine aus neun Kantonalturnverbänden teilten sich zwölf Medaillensätze.

Der TV Naters hatte am Muttertag 2016 für die über 70 Riegen alles perfekt angerichtet. Das Wetter war in Ordnung, eventuell hätten es die schnellsten STV-Sprinter/-innen im Oberwallis gerne noch vier fünf Grad wärmer gehabt. Die Bedingungen waren aber für alle die gleichen: Chancengleichheit, die Schnellsten waren die Besten. Punkt 10 Uhr «schoss» der erfahrene Starter Hugo Zenklusen (TV Naters) die erste von insgesamt 43 Sprintserien auf die Tartanpiste und um 15.26 Uhr sicherte Christian Brucherseifer, als letzter Tages-Schlussläufer in der gelben Leuchtweste, dem STV Eschenbach (SG) den Sieg in der Kategorie Aktive Mixed.

Nicht immer war in Naters das Team, dessen Schlussläufer/-in zuerst über die Ziellinie schoss, auch die Sieg-Riege. Dies vor allem nicht bei den Stafetten ohne Stab, wo die Übergabe hinter den Malstäben erfolgen muss, was auch etwa zu grosser Spannung führte, bis die Schlusszeiten und Zieleinläufe von den LA-Kampfrichtern bestätigt wurden.

Drei Titelverteidigungen
In den insgesamt zwölf Kategorien kam es zu drei Titelverteidigungen. Die Riegen der Turnvereine Thalwil (Aktive Frauen und WJ) und Herisau (MJ, zum dritten Mal in Folge) standen auch im Wallis auf dem obersten Treppchen. In den restlichen neun Klassen gelang dies keinem der 2015-Titelträger von Pfäffikon-Freienbach. Dank drei Goldmedaillen in den Jugendklassen, plus einmal Silber, avancierte der TV Naters als Meisterschafsorganisator zum goldmässig erfolgreichsten Verein. Am meisten Edelmetall erlief sich mit zweimal Gold und fünfmal Bronze der STV Eschenbach (SG). Dass trotz der nicht ganz optimalen Temperaturen schnelle Laufzeiten möglich waren, demonstrierten die aktiven Turner vom STV Wangen (SZ). In 1:11,73 Minuten unterboten sie die bisherige Bestzeit vom TV Bottmingen (1:11,87) aus dem Vorjahr um 14 Hundertstel.

«Es stimmte und klappte heute einfach alles. Wir hatten kleinere Verletzungen, wie sie einfach vorkommen können. Den etwas gestrafften Zeitplan konnten wir einhalten. Die drei Goldmedaillen von unserem Nachwuchs sind unser schönstes Geschenk. Dies verpflichtet natürlich. Die Titel wollen wir 2017 verteidigen», so der zufriedene OK-Präsident Gilbert «Schilbi» Studer vom TV Naters.

Sprints 2017 in Wangen (SZ)?
Die STV-Wangen-SZ-Turner/-innen waren bisher bei allen vier Austragungen der «STV-Meisterschaften Pendelstafette» dabei (2013, 2014, 2015, 2016). Möglicherweise treten sie, wie im Rahmen der Siegerehrung informiert wurde, 2017 als Organisator auf. Bestätigt ist diesbezüglich aber noch gar nichts.

Text: Peter Friedli

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner