News

LA, Pendelstafetten-Meisterschaften: Appenzeller Teams räumen ab

ahv

An die 90 Teams aus 26 Vereinen kämpften an der zweiten Austragung der Pendelstafetten-Meisterschaften des Schweizerischen Turnverbandes (STV) vom Sonntag, 4. Mai 2014 in Basel in zwölf Kategorien um die Pokale. Abräumer des Tages waren Vereine aus Appenzell – der TV Teufen rannte zwölf und der TV Herisau fünf Mal aufs Podest.

Schon in den Vorläufen der zweiten STV-Meisterschaften Pendelstafette vom Sonntag, 4. Mai 2014 herrschte im Stadion Schützenmatte in Basel (Organisator: TV Bottmingen) tolle Stimmung. Die Vereine und Zuschauer feuerten die Sprintenden kräftig an. Mit jeder Runde steigerte sich die Spannung, bis sie in den Finals ins Unermessliche stieg. Nicht immer war das Team, deren/dessen Schlussläufer/-in als erstes über die Ziellinie schoss, auch das Siegerteam. Zuerst musste bei den Kampfrichterinnen und -richtern abgeklärt werden, ob keine Wechsel- bzw. Stabfehler vorgefallen sind.

In drei Kategorien gelang die Titelverteidigung – dem STV Wangen SZ (Aktive Männer ohne Stab), dem TV Thayngen (Aktive Mixed mit Stab) und dem TV Teufen (Jugend Mixed ohne Stab). In fünf von zwölf Kategorien holten sich die Turnenden vom TV Teufen den Sieg, in sieben weiteren durften die Appenzeller/-innen die zweite oder dritte Podest-Stufe erklimmen. Der Nachbar-Verein, TV Herisau, der durch den Turnverein Teufen erst auf die STV-Meisterschaften Pendelstafette aufmerksam wurde, sorgte dafür, dass fünf weitere Pokale nun im Kanton Appenzell abgestaubt werden.
Der Turnverein Thayngen errang bei den Aktiven Mixed in der Pendelstafette ohne Stab einen zweiten STV-Meistertitel.

Neu wurden in diesem Jahr auch in der Pendelstafette mit Stab STV-Meistertitel vergeben. «Ursprünglich war gedacht, die Pendelstafette mit Stab als Rahmenprogramm anzubieten. Wir haben letztes Jahr festgestellt, dass sich diese gut mit den anderen Wettkämpfen vereinbaren lässt und gleichwertig ist mit der Pendelstafette ohne Stab», so Bruno Kunz, Ressortchef Leichtathletik beim STV.

Alle können sich anmelden
Bis auf Herisau waren praktisch die gleichen Vereine, wie bei der Premiere 2013 mit Teams am Start. Den Vereinen ist noch zu wenig bewusst, dass alle an den STV-Meisterschaften Pendelstafette teilnehmen können – es gibt keine Qualifikationsrunden und es werden auch nicht spezifisch Vereine eingeladen.

Text: Alexandra Herzog-Vetsch

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner