News

Kutu – Universiade: Vier Finalplätze für Häuptli, Porchet und Hayoz

Die grossen Turnnationen gewinnen die Medaillen im Mannschaftswettkampf der Männer an der Sommeruniversiade - Weltsportspiele der Studenten- in Belgrad. Japan (269,700) holt sich Gold vor Russland (263,400) und China (260,250). Die Schweizer werden mit 253,600 Punkten Zehnte.

Die Dominanz der Japaner zeigt sich auch im Einzel-Qualifikationsklassement, wo sie die ersten drei Plätze anführen. Am Final werden, aufgrund der Nationenregelung, aber nur Yosuke Hoshi und Kyoichi Watanabe startberechtigt sein. Roland Häuptli (STV Lenzburg) 83,200 qualifizierte sich als 21. für den Mehrkampffinal. Zudem erturnten sich die Schweizer drei Startplätze in den Gerätefinals vom Sonntag, 5. Juli 2009: Claude Alain Porchet (Gym Mandement) mit 14,550 am Boden und mit 15,700 am Sprung und Jean-Philippe Hayoz (Chêne) qualifizierte sich mit 15,150 am Barren.

Renate Ried, Medienchefin STV

Resultate

Mehr Infos: Tägliche Newsletter des Schweizer Universiadeteams in Belgrad

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner