Janick Hitz (TV Rüti ZH) wurde im Mehrkampf der 15-18-Jährigen ausgezeichneter Dritter. Robert Neff (TV Wädenswil) und Nicola Graber (STV Kriessern) konnten im Mehrkampf der 11 -14-Jährigen Silber und Bronze erringen. Dieser Wettkampf gehört sowohl qualitativ wie auch quantitativ zu den bedeutendsten Nachwuchsturnieren im Kunstturnen. Gut 90 Nachwuchsturner aus 19 Nationen bildeten ein hochkarätiges Starterfeld. Trainer Sergej Balabkin freute sich dementsprechend auch über die Leistungen der drei Schweizer Nachwuchstalente: «Ich bin sehr zufrieden mit den Jungs. Die drei zeigten einen nahezu fehlerfreien Wettkampf und konnten die guten Leistungen aus den Trainings bestätigen.» Des Weiteren konnte sich Robert Neff (95) und Eddy Yusof (94, TV Bülach) als Bester seines Jahrganges auszeichnen lassen. Fünf weitere Top-Ten-Platzierungen rundeten den gelungen Schweizer Auftritt in Cottbus ab.
Medaillenregen in den Gerätefinals
Zum wahren Medaillensammler entwickelte sich der 16-jährige Janick Hitz (TV Rüti ZH) Er gewann in den Gerätefinals vier Silbermedaillen: an den Ringen, am Barren, am Reck und am Pferdpauschen. Der Sturz am Pferdpauschen verhinderte die goldene Auszeichnung. Das Silber am Barren von Eddy Yusof und das von Oliver Hegi am Reck rundete die eindrückliche Bilanz der 15-18-Jährigen Schweizer Junioren ab. Bei den 11-14-Jährigen konnte die Schweiz dank Christian Baumann (STV Lenzburg) und Robert Neff zwei goldene Podestplätze feiern. Baummann gewann am Barren und Neff am Pferdpauschen.
Renate Ried, Medienchefin STV / tg
Cottbus: XXIV Internationales Nachwuchsturnier Kunstturnen:
Mehrkampf der 15-18-jährigen: 1. Bart Deurloo (Ho) 83,300. 2. Max Withlock (Gb) 81,300. 3. Janick Hitz (Sz). 81,100. - Ferner: 6 Eddy Yusof (Sz) 80,400. 7. Michael Meier (Sz). 80,350. 9. Oliver Hegi (Sz) 78,850. 16. Marco Walter (Sz) 75,200.
Gerätefinal Boden: 1. Deurloo (Ho) 14,35. 2. Levente Vagner (Un) 13,60. 3. Christopher Jursch (De) 13.50. 4. Meier (Sz) 13,35. 5. Yusof (Sz) 12,55. – Pferdpauschen: 1. Withlock (Gb) 13,90. 2. Hitz (Sz) 12,90. 3. Mark Krause (De) 12,65. – Ringe: 1. Jewgeni Judenkow (Ukr) 13,75. 2. Hitz (Sz) 13,65. 3. Jursch (De) 13,60. 5. Yusof (Sz) 13,05. – Sprung: 1. Michael Sawatzky (De) 15,30. 2. Deurloo (Ho) 15,225. 3. Petrus Laulumaa (Fin) 14,975. 5. Meier (Sz) 14,90. – Barren: 1. Adam Baboss (Un) 13,70. 2. Krause (De), Hitz (Sz) und Yousof (Sz) alle 13,45. – Reck: 1. Deurloo (Ho) 13,40. 2. Hitz (Sz) und Hegi (Sz) beide 13,30.
Mehrkampf der 11-14 jährigen: Kategorie: 1. Tomas Kuzmickas (Lit) 76,200. 2. Robert Neff (Sz) 75,800. 3. Brian Bevan (Gb) und Nicola Graber (Sz) beide 74,900. Ferner: 5. Christian Baumann (Sz) 74,800. 6. Thomas Kürsteiner (Sz) 72,600. 18. Severin Heinzelmann (Sz) 67,500. 22. Janik Lobsiger (Sz) 65,450.
Gerätefinals: Boden: 1. Anthony Wise (Gb) 13,70. 4. Baumann (Sz) und Garber (Sz) beide 12,95. – Pferdpauschen: 1. Neff (Sz) 12,85. 7. Kürsteiner (Sz) 9,65. – Ringe: 1. Kuzmickas (Lit) 12,65. 3. Heinzelmamm (Sz) 11,95. 6. Graber (Sz) 11,00. – Sprung: 1. Wise (Gb) 14,40. 5. Neff (Sz) 13,50. – Barren: 1. Baumann (Sz) 13,05. 5. Neff (Sz) 12,25. – Reck: 1. Kuzmickas (Lit) 12,90. 2. Graber 12,35. 3. Neff (Sz) 12,00.