Alles andere als ein Sieg der 21-jährigen Luzernerin im Mehrkampf wäre eine Sensation. Sie kann nach den Titelgewinnen 2006 in Glarus und 2007 in Olten den Hattrick schaffen, was bisher nur Romi Kessler (Siegerin 1978 bis 1983!) gelungen ist, seit Meisterschaften der Frauen ausgetragen werden (1972). Ob ihr der grosse Wurf mit dem Gewinn aller fünf Titel (Mehrkampf und vier Gerätefinals) wie schon letztes Jahr gelingen wird, ist fraglich. Olympia hat wohl gewisse Nachwirkungen (Trainingsrückstand?) hinterlassen. Für den zweiten Platz empfahl sich in den Frühjahrswettkämpfen die 16 Jahre alte Bernerin Yasmin Zimmermann, die ein «Heimspiel» bestreitet.
Bei den Männern ist der «ewige» Zweikampf zwischen Claudio Capelli (22) und Niki Böschenstein (23) vorprogrammiert. An den letzten fünf Meisterschaften hiess dreimal der Sieger Böschenstein, zweimal Capelli. Letztes Jahr landete der Berner einen überlegenen Sieg gegen den Aargauer (90,00 zu 87,80 Punkte). Viel wird davon abhängen, wie Böschenstein seine Pferdübung übersteht.
Als «Kronprinzen», um bei einer Schwäche der beiden Favoriten zu profitieren, steht eine Handvoll Turner bereit, zum Beispiel Mark Ramseier (23), Dennis Mannhart (22) oder Roman Gisi (23), die in dieser Reihenfolge letztes Jahr die Plätze 3 bis 5 belegten. Gespannt ist man auf das Abschneiden von Juniorenmeister Lucas Fischer (18), der sein Saisonziel, die Junioren-EM in Lausanne, verpatzt hat. Am internationalen Nachwuchsturnier in Cottbus hat er Mitte September seine gute Form mit einem Sieg bewiesen.
In den Gerätefinals gab es letztes Jahr sechs Sieger, darunter auch Patrick Dominguez (23) beim Sprung, Ob der Genfer auch in Bern wieder zuschlagen wird?
Die Wankdorfhalle in Bern, in der 2003 die Schweizer Meisterschaften und 2004 die Schweizer Kunstturntage durchgeführt wurden, bietet ideale Voraussetzungen für die gemeinsame Durchführung der Männer- und Frauenmeisterschaft, was den Zuschauern abwechslungsreiche Wettkämpfe bieten wird.
Erwin Hänggi
Programm
Samstag, 11. Oktober, 18.30 Uhr: Mehrkampf Männer und Frauen
Sonntag, 12. Oktober, 11.00 Uhr: Gerätefinals Männer und Frauen
Wettkampfort
Bern, Sporthalle Wankdorf
Informationen unter www.kunstturnen-bern.ch
Medienschaffende melden sich bitte vorgängig bei:
Gretel Tropper, Rütiweg 67, 3072 Ostermundigen, Telefon 031 931 76 46 / 079 466 70 01, gtonoSpam@tropper.ch