News

Kutu: Schweizer Junioren holen Silber am 4-Länderkampf in Ipswich (Gb)

Am traditionellen U18-Länderkampf zwischen Grossbritannien, Deutschland, Frankreich und der Schweiz werden die Schweizer Junioren hinter den favorisierten Briten Zweite. Oliver Hegi (17) klassiert sich in der Einzelwertung als bester Schweizer auf dem vierten Rang.

Der Vergleich zwischen den besten Kunstturn-Junioren aus Westeuropa war bis zum Schluss spannend und hoch stehend. Zwei Wochen vor den Europameisterschaften zeigten sich vor allem die britischen Junioren in Form. Sie werden alles daran setzten ihren Titel als Junioren Europameister von 2008 in Lausanne am 21. April 2010 in Birmingham zu verteidigen. Die Schweizer, die 2009 die Briten am Länderkampf in Wallisellen noch geschlagen hatten, wurden gute Zweite. «Ich bin zu 85% zufrieden mit dem Team», so Cheftrainer Domenico Rossi. «Wir hatten keine Stürze in der Wertung, doch wir mussten uns ein paar unsaubere Übungen schreiben lassen.» Die Silbermedaille des Schweizer Junioren EM-Teams stimmt die Trainer zuversichtlich. Wenn es den Junioren in Birmingham gelingt fehlerfrei durch zu kommen ist alles offen.

In der Einzelwertung gab es einen dreifachen englischen Sieg. Erster wurde Sam Oldham (18), der für viele als Favorit für den Junioren EM-Titel 2010 gehandelt wird. Oliver Hegi (STV Lenzburg), der leider am Pferd stürzte, verpasste um 0,45 Punkte das Podest nur knapp.

Der Vierländerkampf wurde in dieser Form zum 16. Mal ausgetragen (von 1990 – 1995 Dreiländerkampf) und dient Trainer und Turner als wichtiger Gradmesser für den Entwicklungsstand der Kunstturn-Junioren. In der Zwischenzeit gilt er als wichtigster Wettkampf neben den alle zwei Jahre stattfindenden Junioren-Europameisterschaften.

Renate Ried, Medienchefin STV


Ipswich (Gb). Junioren U18:

1. Grossbritannien 340,10. 2. Schweiz 3336,20. 3. Frankreich 329,90. 4. Deutschland 325,30.

Einzel: 1. Sam Oldham (Gb) 85,15. 2. Reiss Beckford (Gb) 84,90. 3. Cameron MacKenzie (Gb) 84,35. -- Ferner die Schweizer: 4. Oliver Hegi (STV Lenzburg) 83,90. 6. Michael Meier (STV Merenschwand) 83,75. 7. Pablo Brägger (STV Oberbüren) 83,60. -- 5 Geräte Marco Rizzo (Kutu Rorbas-Freienstein). 4 Geräte Eddy Yusof (TV Bülach). 3 Geräte Christopher Tomcik (Ecole de Gym. Artistique Genève).

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner