Roger Sager vertrat die Schweiz bei den Europameisterschaften 2002, 2004 und 2006, sowie an den Weltmeisterschaften 2001, 2002, 2003 und 2006. Seine grössten Erfolge erzielte er an der WM 2006 in Aarhus (Dä) mit dem 8. Mannschaftsrang und an der Universiade 2003 in Korea mit dem 5. Rang im Sprungfinale.
Der für den BTV Luzern startende und in Zollikofen wohnhafte Roger Sager wurde in den letzen zwei Jahren vom Verletzungspech verfolgt. Gleich vier Mal musste er jeweils vor wichtigen Grossanlässen operiert werden. Die Knieverletzung (Riss des vorderen Kreuzbandes, Schädigung des Meniskus), die er sich am 21. Februar zuzog, zwangen Sager zum Rücktritt: «Es fällt mir schwer, diesen Entscheid zu fällen, denn gerne hätte ich meine turnerischen Ziele verwirklicht! Nun bin ich jedoch an einem Punkt angekommen, wo ich rational entscheiden muss und die Signale, welche mein Körper mir sendet, ernst nehmen muss.»
Trotz aller Traurigkeit verlässt Roger Sager die Turnbühne mit Stolz über das Erreichte: «Nichts desto Trotz bin ich mit dem Gezeigten und Erreichten zufrieden und im Endeffekt sehr froh, die Lebensschule Kunstturnen absolviert zu haben. Ich werde mein ganzes Leben lang von all den Erfahrungen profitieren können.» Sager dankt allen, die ihn in seiner 21-jährigen Turnlaufbahn unterstützt haben.
Renate Ried, Medienchefin STV