Wie im Mehrkampf vom Samstag setzten sich im P6 in den Gerätefinals vor allem die Turner des Junioren EM-Teams 2010 durch. Oliver Hegi (STV Lenzburg) gelang es als Einziger einen Titel aus dem Jahr 2009 (Reck) zu verteidigen. Hegi war wie in Birmingham der beste Schweizer Junior am Reck und am Barren. Am Pferd hingegen musste der elegante Turner das Gerät verlassen und machte somit den Weg frei für Manuel Sutter (TV Rebstein), der damit seinen ersten Titel gewann. Am Sprung zeigte Michael Meier (STV Merenschwand) sowohl den Jurtschenko mit Doppelschraube, wie auch den Überschlag mit 1,5 Schrauben in den sicheren Stand. Nachdem er an der EM eine Sprungmedaille um lediglich 0,013 Punkte verpasst hatte, durfte er sich in Solothurn verdient über den Sieg freuen. Nach Gold im Mehrkampf gewann Pablo Brägger auch an den Ringen und am Boden. Mit drei Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen durfte sich der Ostschweizer als erfolgreichster Turner feiern lassen. Der fünfte des EM-Teams Eddy Yusof (TV Bülach) musste aufgrund einer Ellenbogenüberlastung für die SMJ Forfait geben um sich zu schonen.
Nachwuchscheftrainer Domenico Rossi ist sehr zufrieden: «Die EM-Teilnehmer haben erneut überzeugt. Keiner ist in ein Tief gefallen – im Gegenteil sie haben ihre Übungen bereits wieder erschwert. Ich bin stolz auf alle. Aber auch der Blick auf die nächste Generation macht Freude!»
Medaillensammler Baumann
In der Programmstufe P5 dominierte der Aargauer Christian Baumann. Nach Gold im Mehrkampf kam am Sonntag noch Gold am Boden, am Pferdpauschen und an den Ringen hinzu, zusätzlich sicherte er sich Silber am Reck und Bronze am Barren. «Gerechnet habe ich nicht mit diesem Erfolg» Christian Baumann bescheiden, nach kurzer Zeit fügt er an: «Gut ich wusste schon, dass ich Form sein kann, vor allem da ich in letzter Zeit am Pferd immer durchkomme.» Und wie er Pferd turnen kann, virtuos und ohne Fehler zeigt er die schwierigste aller Übungen an diesem Gerät (15,500; D-Score 6,7).
In allen Stufen waren beeindruckende Leistungen zu bewundern. Die Sieger P4-P1 heissen: Marco Schumacher (P4 - TV Rickenbach / ZH), Henjü Mboyo (P3 - TV Opfikon-Glattbrugg / ZH), Nico Neeser (P2 - STV Schlossrued / AG) und Dario Tramaglino (P1 - SFG Chiasso / TI).
Ein grosser Dank gilt Tino Ettorre, OK-Chef und dem ganze Team der Solothurner Kunstturner. Welche optimalen Bedingungen für die Schweizer Nachwuchsturner boten.
Renate Ried, Medienchefin STV
News
Kutu: Pablo Brägger und Christian Baumann gewinnen je sechs Medaillen
Mit total sechs Medaillen waren Christian Baumann (P5, STV Lenzburg) und Pablo Brägger (P6, STV Oberbüren) an den Schweizer Meisterschaften Kunstturnen Junioren in Solothurn die erfolgreichsten Turner.