Nadia Baeriswyl – Favoritinnensieg
Am Samstag, 5. Juni 2010, um 21.57 Uhr war es in Uetendorf soweit: Nadia Baeriswyl (Düdingen) heisst die Kunstturnerin, die Giulia Steingruber (TZF/TV Gossau, SM-Titel 2009) als neue Schweizer Juniorinnenmeisterin im Kunstturnen ablöst. Die Mehrkampffinalistin (19.) der vergangenen EM in Birmingham ging im Berner Oberland als Favoritin ins Rennen, behielt während dem ganzen Wettkampf die Nerven und setzte sich dank ihrer grossen Ausgeglichenheit – sturzfrei – durch. «Ich dachte vor jedem Gerät, ich kann es und ich bin gut», äusserte sich Baeriswyl und dies reichte zum Titel.
Pablo Brägger setzt sich in Solothurn durch
Erwartungsgemäss setzten sich in Solothurn die Silberboys der diesjährigen Junioren-EM durch. Pablo Brägger (STV Oberbüren), Marco Rizzo (Kutu Freienstein), Michael Meier (STV Merenschwand) und Oliver Hegi (STV Lenzburg) zeigten bis zum Schluss einen packenden Wettkampf, der erst am Schlussgerät entschieden wurde. Am Ende gewann Pablo Brägger, der Bronzemedaillengewinner des EM-Mehrkampfes, den Schweizer Juniorenmeistertitel. «Nach der EM brauchte ich etwas Pause, ich hätte nicht gedacht, dass es mir heute so gut läuft, ich freue mich sehr!» der strahlende Sieger Pablo Brägger.
Peter Friedli, Renate Ried – Medienteam STV
RESULTATAUSZUG: Samstag
Juniorinnen, P5, Mehrkampf:
1. Nadia Baeriswyl (Düdingen) 51,70 (Schweizer Meisterin). 2. Sarah Di Lascia (Obersiggenthal) 50,55. 3. Sara Metzger (Gym Center Emme) 50,35. 4. Nadia Mülhauser (Wünnewil) 49,55. 5. Melanie Steinacher (Stein-Fricktal) 49,40. 6. Caterina Barloggio (Tessin) 49,35.
Junioren, P6, Mehrkampf:
1. Pablo Brägger (STV Oberbüren) 83,900 (Schweizer Meister). 2. Marco Rizzo (Kutu Freienstein) 82,100. 3. Michael Meier (STV Merenschwand) 81,400. 4. Oliver Hegi (STV Lenzburg) 81,100. 5. Richie Wanner (TV Beggingen) 78,750. 6. Severin Rohrer (STV Merenschwand) 78,600.