Seit Januar 2010 gehört die 16-jährige Jessica Diacci (Obersiggenthal) dem Nationalkader an. Der Einstand ist der zierlichen Aargauerin wahrlich geglückt. Mit zwei Finalplätzen am Turnier der Meister in Cottbus macht sie erneut auf ihr grosses Talent aufmerksam. Am Balken zeigte sie ausser einem Wackler beim Salto seitwärts eine sehr saubere Übung. Die EM-Finalteilnehmerin 2009 am Balken Yasmin Zimmermann (Uetendorf), die nach ihrer Fussverletzung im Herbst letzen Jahres wieder Wettkämpfe bestreiten kann, musste beim Salto vorwärts leider den Balken verlassen. Auch Giulia Steingruber (16, TV Gossau) ist neu seit Januar im Nationalkader. Die St. Gallerin zeigte am Stufenbarren eine schöne Übung mit zwei Fliegern: Chorkina und Gienger, touchierte aber den Boden. Am Ende fehlten ihr nur 0,25 Punkte für den Einzug in den Final. Jennifer Senn (17, Stein-Fricktal) erwischte keinen optimalen Tag: Am Boden landete sie ihre erste Bahn in der Rückenlage und stürzt auch nach der 2,5-fachen Schraube am Ende. Am Stufenbarren touchierte sie mit dem Fersen einen Holmen, so dass sie einen Zwischen-schwung hinnehmen musste. Der Nationaltrainer Zoltan Jordanov hat bewusst auf ein junges Team gesetzt, damit alle genügend Erfahrungen hinsichtlich der EM vom 27. April bis 2. Mai in Birmingham (Gb) sammeln können. «Mit Jessica Diacci bin ich sehr zufrieden! Schade, dass den anderen drei kein fehlerfreier Wettkampf gelang.»
Häuptli verletzt
Der Berner Seeländer Claudio Capelli (BTV Bern) erreichte als Achter den Barrenfinal. Da seine Übung nicht optimal war: beim Handstand musste er nachgreifen und beim Ausgang – Doppelsalto rückwärts gehockt musste er einen grosse Ausfallschritt machen, geht er optimistisch in den Final. Leider verletzte sich bei der Schlussbahn am Boden, der dreifach-Schraube, der Aargauer Roland Häuptli (STV Lenzburg) am Fuss, so dass ein Ausfall hinsichtlich der EM vom 20. – 25. April 2010 befürchtet werden muss. Nationaltrainer Bernhard Fluck zieht eine gemischte Bilanz: «Ich freu mich über die Finalqualifikation von Claudio Capelli, sowie über Manuel Rickli und Mark Ramseier, die nach anderthalb Jahren Verletzungspause wieder Wettkämpfe turnen können. Doch wir haben mehr Finalplätze angestrebt und vor allem die Verletzung von Roland Häuptli trübt die Bilanz sehr.» Ramseier (STV Teufenthal) und Rickli (TV Biberist) gelang kein fehlerfreier Wettkampf. Ramseier musste beim Mitchell das Pferd verlassen und Rickli am Boden beim Tsukahara mit einer Hand seine Landung unterstützen. Doch sie zeigten beide neue erschwerte Übungen, was positiv zu werten ist. Als zehnter verpasste Capelli den Einzug in den Reckfinal nur um zwei Zehntelspunkte. Seinen Ausgang, den dreifach Salto musste er mit einem grossen Schritt korrigieren. Vor allem am Barren und am Reck war das Niveau der Turner sehr hoch.
Die Finals werden am Samstag und Sonntag ausgetragen. Capelli und Diacci turnen am Sonntag.
Renate Ried, Medienchefin STV
Cottbus, Turnier der Meister, B-Weltcup. Qualifikation (beste 8 im Final)
Männer:
Boden: 1. Marcel Nguyen (De) 14,850. 2. Dimitrios Markousis (Grie) 14,600. 3. Angel Ramos Rivera (Puerto Rico) 14,450. Ferner: 17. Manuel Rickli (Sz, TV Biberist) 12,900. 21. Roland Häuptli (Sz, STV Lenzburg) 12,250. – 26 klassiert.
Pferd: 1. Saso Bertoncelj (Sln) 15,000. 2. Matwei Petrow (Russ) 14,900. 3. Vid Hidvegi (Un) 14,900. Ferner: 25. Claudio Capelli (Sz, BTV Bern) 12,300. 29. Mark Ramseier (Sz, STV Teufenthal) 12,000. – 35 klassiert.
Ringe: 1. Anton Fokin (Usb) 15,050. 2. Samir Ait Said (Fr) 15,050. 3. Attila Racz (Un) 14,900. Ferner: 15. Ramseier (13,850. 16. Rickli (13,750). -- 27 klassiert.
Sprung: 1. Matthias Fahrig (De) 16,025. 2. Alin Sandu Jivan (Rum) 15,900. 3. Jeffrey Wammes (Ho) 15,675. – 16 klassiert.
Barren: 1. Fokin 15,400. 2. Yosuke Hoshi (Jap) 15,150. 3. Roman Kulesza 15,050. Ferner: 8. Capelli 14,900. – 31 klassiert.
Reck: Philipp Boy (De) 15,550. 2. Takuya Niijima (Jap) 15,100. 3. Epke Zonderland (Ho) 15,000. Ferner: 10. Capelli 14,150. 15. Rickli 13,850. – 26 klassiert.
Frauen:
Sprung: 1. Oksana Tschussowitina (De) 13,925. 2. Tijana Tkalcec (Kro) 13,425. 3. Kristina Vaculik (Ka) 13,400. Ferner: 11. Giulia Steingruber (Sz, TV Gossau SG) 12,900. –17 klassiert.
Stufenbarren: 1. Tatjana Solowjewa (Russ) 13,200. 2. Vaculik 13,100. 3. Jana Sikulova (Tsch) 13,050. Ferner: 11. Steingruber 11,950. 13. Jennifer Senn (Sz, Stein-Fricktal) 11,200. – 25 klassiert.
Balken: 1. Solowjewa 15,050. 2. Vasiliki Millousi (Grie) 14,550. 3. Maike Roll (De) 13,950. Ferner: 5. Jessica Diacci (Sz, Obersiggenthal). 16. Yasmin Zimmermann (Sz, TV Uetendorf) 11,150. – 22 klassiert.
Boden: 1. Solowjewa 13,550. 2. Marie Sophie Hindermann (De) 13,400. 3. Roll 13,350. Ferner. 5. Diacci 12,950. 21. Senn 9,100. – 23. Klassiert.