Gewonnen wurde der Wettkampf von der US-Amerikanerin Rebecca Bross, Mehrkampf-Silbermedaillengewinnerin an den Weltmeisterschaften 2009 in London. Der Tyson American Cup ist das wichtigste Einladungsturnier des amerikanischen Turnverbandes. Hinzu kommt, dass Kunstturnen in den USA sehr populär ist. "Die Stimmung ist genial. Die Amis sind wirklich verrückt nach Turnen! Es hat Spass gemacht", meinte eine zufriedene Ariella Kaeslin.
Ariella Kaeslin überzeugte nicht nur am Sprung, wo sie mit dem "Tschussowitina" erneut den schwersten Sprung zeigte. Am Boden begeisterte sie das Publikum mit ihrer ausdrucksstarken Kür zu "funky music". Und auch am Balken entlockte sie der amerikanischen Berichterstatterin mehrmals die Wörter "cool" und "beautiful". Einzig am Stufenbarren musste sie einen Fehler in Kauf nehmen: Die Flugelemente Gienger, Chorkina, Tkatchev gelangen ihr sehr gut, einzig beim Abgang musste sie korrigieren und konnte die Landung nicht auffangen. "Meine Kondition ist halt noch nicht ganz zurück", gestand Kaeslin verschmitzt, "ich bin aber zufrieden, es war ja der erste Wettkampf im 2010."
Den Männerwettkampf gewann der Russe Maxim Dewiatowski vor den beiden US-Amerikanern Jonathan Horton und Chris Brooks.
Renate Ried, Medienchefin STV
Kunstturnen: Tyson American Cup, Worcester, Massachusetts (USA):
Mehrkampf Frauen: 1. Rebecca Bross (USA) 60,550. 2. Alexandra Raismann (USA) 58,900. 3. Jessica Lopez (Ven) 56,500. 4. Ariella Kaeslin (Sz) 56,050. 5. Yuko Shintake (Jap) 56,000. 6. Elisabeth Seitz (De) 55,550. 7. Dominique Pegg (Ka) 55,150. 8. Elsa Garcia (Mex) 53,900.
Mehrkampf Männer: 1. Maxim Dewiatowski (Russ) 90,600. 2. Jonathan Horton (USA) 90,150. 3. Chris Brooks 89,900. 4. Fabian Hambüchen (De) 89,000. 5. Daniel Keatings (Gb) 88,650. 6. Koji Yamamuro (Jap) 86,850. 7. Jorge Hugo Giraldo Lopez (Kol) 86,200. 8. Flavius Koczi (Rum) 85,200.