Bei den Männern brachte die Qualifikation für die Schweizer eine leichte Enttäuschung. Nur Niki Böschenstein sicherte sich am Bodenturnen mit einer ausgezeichneten Leistung den finalberechtigten fünften Platz. Beim Reckturnen, von der Qualität her am besten besetzt, verpasste Christoph Schärer nach einem Sturz beim Winkler-Salto als 20. den Final. Seine Teilnahme am Weltcupfinal vom 13./14. Dezember in Madrid ist damit fraglich, weil er nicht punkten kann. Beim Sprung stürzte Niki Böschenstein beim Roche, am Barren hatte er einen „Absitzer“. Lucas Fischer hatte einen „Durchhänger“am Barren (10.), was ihm den Finalplatz kostete, Patrick Dominguez am Boden nach dem Schluss-Tsukahara Standprobleme. Zudem konnte er den zweiten Sprung (Kasamatsu mit Eineinhalbschraube) nicht stehen.
Ariella Kaeslin erreichte den Sprungfinal problemlos, obwohl sie gegenüber Peking ein erleichtertes Programm zeigte (Ausgangswerte Peking 6,3/5,5, Stuttgart 5,4/5,0). Mit einer sicheren Übung kam sie am Stufenbarren auf Platz 5. Linda Stämpfli liess am Boden als Sechste gleich mehrere weit höher kotierte Turnerinnen hinter sich. Überragende Turnerin war die Chinesin Cheng Fei mit drei Höchstnoten.
Erwin Hänggi
Stuttgart. Weltcup Kategorie A. Qualifikation. Männer. Boden: 1. Matthias Fahrig (De) 15,525. 2. Diego Hypolito (Br) 15,40. 3. Tomislav Markovic (Kro) 15,40. 4. Alexander Schalitow (Isr) 15,375. 5. Niki Böschenstein (Sz) 15,20. – Ferner: 17. Patrick Dominguez (Sz) 14,75. – 27 klassieert. – Pferd: 1. Zhang Hongtao (China) 16,15. 2. Prashanth Sellathurai (Au) 15,45. 3. Zoltan Kallai (Un) 15,05. – 34 klassiert. – Ringe: 1. Yuri van Gelder (Ho) 16,45. 2. Alexander Worobjow (Ukr) 16,35. 3. Yan Mingyong (China) 16,225. – 22 klassiert. – Sprung: 1. Matthias Fahrig (De) 16,175. 2. Thomas Bouhail (Fr) 16,162. 3. Jeffrey Wammes (Ho) 16,112. – Ferner: 16. Patrick Dominguez (Sz) 15,325. 20. Niki Böschenstein (Sz) 15,212. – 24 klassiert. – Barren: 1. Feng Zhe (China) 16,325. 2. Kazuhito Tanaka (Jap) 15,90. 3. Yann Cucherat (Fr) 15,875. – Ferner: 10. Lucas Fischer (Sz) 14,825. 11. Niki Böschenstein (Sz) 14,825. – Reck: 1. Fabian Hambüchen (De) 16,20. 2. Philipp Boy (De) 15,60. 3. Aljaz Pegan (Sln) 15,575. – Ferner: 13. Lucas Fischer (Sz) 14,475. 20. Christoph Schärer (Sz) 14,075. – 33 klassiert.
Frauen. Sprung: 1. Cheng Fei (China) 14,962. 2. Anna Pawlowa (Russ) 14,575. 3. Aagje van Walleghem (Be) 14,412. 4. Ariella Kaeslin (Sz) 14,250. – 14 klassiert. – Stufenbarren: 1. Anastasia Kowal (Ukr) 15,475. 2. Jenny Brunner (De) 14,575. 3. He Ning (China) 14,375. 4. Kim Bui (De) 14,30. 5. Ariella Kaeslin (Sz) 14,10. – Ferner: 16. Linda Stämpfli (Sz) 11,725. – 19 klassiert. – Balken: 1. Cheng Fei (China) 15,525. 2. Anna Pawlowa (Russ) 15,025. 3. Lauren Mitchell (Au) 15,025. – 24 klassiert. – Boden: 1. Cheng Fei (China) 14,975. 2. Lauren Mitchell (Au) 14,725. 3. Yang Yilin (China) 14,25. – Ferner: 6. Linda Stämpfli (Sz) 13,60. – 19 klassiert