Eine Woche nach den Weltmeisterschaften gewinnt der Silbermedaillengewinner von London Daniel Keatings knapp vor Flavius Koczi (Rum) und Maxim Dewjatowski (Russ). Der Schweizer Niki Böschenstein startete am Boden gut, doch auf der Schlussbahn beendete er den Doppeltwist mit einem Sturz. Auch am Sprung öffnete er zu früh und konnte den Roche (Überschlag mit Doppelsalto vw. gehockt) nicht stehen. Dafür zeigte er an seinem Zittergerät Pauschenpferd dieses Mal eine Übung ohne grösseren Fehler 13,025 (D-Wert 5,2). Am Ende wurde der Publikumsliebling Achter. „Die Stimmung in der Halle war super! Schade, machte ich diese zwei Fehler – zwei Fehler zu viel!“, so Niki Böschenstein, der am Montag in die RS einrücken muss.
Am 15. November wird es in Stuttgart im Rahmen des DTB-Pokals zur finalen Entscheidung der Champions Trophy kommen. Die Deutschen hoffen, dass Fabian Hambüchen dann schon wieder teilnehmen kann.
Renate Ried, Medienchefin STV
Hannover. 3. Station der Champions Trophy 2009. Mehrkampf:
1. Daniel Keatings (Gb) 89,175. 2. Flavius Koczi (Rum) 89,125. 3. Maxim Dewjatowski (Russ) 87,675. 4. Joseph Hagerty (USA) 87,125. 5. Marcel Nguyen (De) 86,975. 6. Helge Liebrich (De) 86,675. 7. Enrico Pozzo (It) 86,175. 8. Niki Böschenstein (Sz) 85,500.