Da alle Turner der Jahrgänge 2000 und 2001 verletzt waren, musste Nachwuchstrainer Domenico Rossi die zwei jüngsten Nachwuchsturner (Jahrgang 2002) in die Mannschaft integrieren. So stellten am Ende Samir Serhani, Martino Morosi, Fabien Herzog, Kristijan Gojkovic (alle Jahrgang 1999), Mattia Piffaretti (2002), Kay Schlatter (2002) das Schweizer Team für den Länderkampf.
Der Wettkampfstart an den Ringen und am Sprung gelang hervorragend. Am Barren und Reck lief es nicht mehr so rosig und die Schweizer mussten tiefe Endnoten in der Wertung hinnehmen. Doch die Turner rappelten sich wieder auf und zeigten sowohl am Pferd als auch am Boden nahezu perfekte Übungen. Damit turnten sich die jungen Schweizer mit einem Total von 390,100 Punkten auf den zweiten Platz hinter England (406,450) und vor Frankreich (385,050). «Hätte mir nicht erträumt, dass wir mit so einer jungen Mannschaft Silber holen. Vor allem nicht als Barren und Reck so misslungen ist», freute sich Rossi.
In der Einzelwertung wurde Serhani, der im Juni mehrfache Wirbelbrüche erlitten hatte, ausgezeichneter Dritter (80,850).
«Ich bin stolz auf dieser Mannschaft. Wenn sich die jungen Turner so weiterentwickeln, ist das für die Zukunft vielversprechend», so der Nachwuchstrainer abschliessend.
Text: Alexandra Herzog
News
Kunstturnen: Zweiter Platz für die Schweiz am U16-Länderkampf
Am U16-Länderkampf Schweiz-Deutschland-England-Frankreich Kunstturnen Männer vom Samstag, 28. November 2015 in Genf turnt sich die junge Schweizer Mannschaft überraschend auf den zweiten Platz hinter England.