News

Kunstturnen: Zweifaches Gold für Steingruber in Doha

Thomas Greutmann

Giulia Steingruber gewann am Weltcup in Doha Gold am Sprung und am Boden. Ilaria Kaeslin sicherte sich Rang 4 im Bodenfinal.

Gleich vier Finalplätze konnte sich das Schweizer Frauenteam am World Challenge Cup in Doha (QAT), welcher vom 24.-26. März 2016 über die Bühne ging, ergattern. Drei Gerätefinals (Sprung, Balken und Boden) erkämpfte sich Giulia Steingruber. Ilaria Kaeslin konnte sich als Zweite der Qualifikation ebenfalls für den Bodenfinal qualifizieren. Am Stufenbarren verpassten Kaeslin und Stefanie Siegenthaler als Neunte und Zehnte den Final der besten Acht nur knapp. 

Am ersten Finaltag stand der Sprungfinal auf dem Programm. Steingruber wurde ihrer Favoritenrolle an ihrem Paradegerät gerecht und gewann die Sprungwertung. Sie zeigte ihre beiden Sprünge, einen Tschoussowitina und einen Jurtschenko mit ganzer Schraube, sicher und sauber und verwies mit 14,712 Punkten die Slowenierin Teja Belak auf den zweiten Rang. 

Der zweite Finaltag startete nicht wunschgemäss. Giulia Steingruber vergab mit einem Fehler am Balken die Chance auf einen weiteren Podestplatz und landete mit 13,250 Punkten auf Rang 7. Der Sieg im Balkenfinal ging an die Rumänin Catalina Ponor, welche in Doha ihr Comeback gab. Die dreifache Olympiasiegerin von Athen 2004 hatte nach den Spielen in London 2012 ihren Rücktritt vom Wettkampfsport erklärt. Am Boden zeigte sich Steingruber wieder von ihrer besten Seite. Die Gossauerin präsentierte ihre schwierige Bodenkür ohne Fehler und gewann mit einem deutlichen Vorsprung von 0,575 Punkten vor der Rumänin Diana Bulimar. Steingrubers Teamkollegin Ilaria Kaeslin bestätigte ihre gute Leistung aus der Qualifikation und platzierte sich mit 13,900 Punkten auf dem vierten Rang. Das Podest verpasste Kaeslin mit einem Rückstand von 0,025 Punkten nur um Haaresbreite. 

Text: Thomas Greutmann

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner