Seit etwas mehr als einem Jahr geht die Sporthilfe mit dem Projekt Patenschaften einen neuen Weg in der direkten Förderung junger Sporttalente. Wie wichtig die Unterstützung bereits in frühen Jahren ist, weiss Tennisstar Roger Federer ganz genau. Grund genug für die Verantwortlichen seiner Stiftung – die Roger Federer Foundation – in den kommenden zwei Jahren jeweils zehn junge Sporttalente in Form einer Patenschaft zu fördern. Sie alle gehören einer Randsportart an und träumen von einer Spitzensportkarriere. Unterstützt werden so auch Pascal Bucher (17, Schöfflisdorf) und Lukas Fellmann (15, Seon). Die beiden Kunstturner sind Mitglied des STV- Junioren resp. -Nachwuchskaders.
Bei den Athletinnen und Athleten aus dem Projekt Patenschaften handelt es sich um von Swiss Olympic und den Sportverbänden «zertifizierte» Nachwuchshoffnungen. Mehr als 500 solcher Talente haben bereits unter www.sporthilfe.ch/patenschaften ihre Bewerbung eingegeben.
Bis heute konnte die Sporthilfe rund 120 Patenschaften vermitteln. Zu den bekanntesten Paten gehören der Fussballer Johann Vogel, Nationalrat Peter Spuhler, die 12-fache OL-Weltmeisterin Simone Niggli-Luder oder auch PostFinance-CEO Jörg Bucher.
Mediendienst Sporthilfe
Alle Details zum Projekt Patenschaften und dem Engagement der Roger Federer Foundation finden Sie unter: <link http: www.sporthilfe.ch patenschaften _blank external-link-new-window>www.sporthilfe.ch/patenschaften
News
Kunstturnen: Zwei junge Turner profitieren von der Roger Federer Foundation
Die Roger Federer Foundation – vom Tennisprofi 2003 persönlich ins Leben gerufen – unterstützt in den nächsten zwei Jahren jeweils zehn talentierte Nachwuchssportler auf ihrem Weg an die Spitze. Sie alle gehören dem Projekt Patenschaften der Sporthilfe an. Zu ihnen gehören auch die jungen Kunstturner Pascal Bucher und Lukas Fellmann.