Bei den Frauen war in Abwesenheit von Ariella Kaeslin der Kampf um die Goldmedaille eine klare Angelegenheit der Aargauerinnen. Mit Jessica Diacci, Sara Catanzaro, Minu Krasniqi und Jennifer Senn war das Team ausnahmslos aus Spitzenathletinnen zusammengesetzt. Der Vorsprung betrug über 12 Punkte. Die zweitplatzierten Züricherinnen, angeführt von Linda Stämpfli, distanzierten ihrerseits das ohne Nationalkaderturnerinnen angetretene Team aus dem Kanton Bern um weitere 5 Punkte.
Auch bei den Männern war der Kampf um den Sieg eindeutig. Die Routiniers und Nationalkaderturner Niki Böschenstein, Mark Ramseier und Roland Häuptli liessen der Konkurrenz keine Chance. Bei den zweitplatzierten Turnern aus Luzern/Ob- und Nidwalden konnte Eliteturner Danny Groves nur gerade am Pferdpauschen eingesetzt werden, während auch die Zürcher die Broncemedaille ohne Hilfe von Turnern aus dem Nationalkader sicherstellten. Claudio Capelli half dem Kanton Bern beim Sieg in der Nationalliga B.
Bernhard Rentsch, Chef Marketing+Kommunikation