Der Züri-Oberland-Cup war für die Schweizer Juniorinnen der erste von zwei Qualifikationswettkämpfen für das Festival der europäischen Jugend (European Youth Olympic Festival, EYOF). Vom 24. bis 29. Juli 2011 findet das EYOF in der türkischen Stadt Trabzon am Schwarzen Meer statt. Die zwölf Schweizer Juniorinnen konnten den Schweizer Nachwuchschef François de Saint-Martin noch nicht überzeugen. «Es gab einfach zu viele Stürze. Bei der Hälfte der Turnerinnen stimmt der D-Wert (Schwierigkeitswert) der Übungen, aber die Übungen sind nicht stabil. Die andere Hälfte der Turnerinnen turnt zwar stabiler, aber für einen internationalen Vergleich noch zu leicht», erklärte de Saint-Martin. Nach einer Verletzungspause turnte die JEM-Mehrkampffinalistin Nadia Mülhauser (Wünnewil) zum ersten Mal wieder einen Vierkampf. Auch wenn sie ihre Übungen noch erleichtert turnen musste strahlte sie: «Ich bin mega froh, wieder alles turnen zu dürfen. Es war mir etwas langweilig. Ich freu mich jetzt schon, wenn ich wieder alle Schwierigkeiten zeigen kann.»
Internationale Wettkampferfahrung schnuppern konnten auch junge Turnerinnen aus dem Nachwuchskader. Stolz turnten sie im Nationaldress. Die erst 11-jährige Anja Schwarz (Regio Basel, Nachwuchskader B) klassierte sich in der internationalen Kategorie auf dem guten 15. Rang von 41. Turnerinnen.
In drei Wochen - am 18./19. Juni - messen sich in Rüti ZH an der SM Kunstturnen Juniorinnen die besten Nachwuchsturnerinnen der Schweiz. Man darf gespannt sein, wer sich durchsetzt.
Renate Ried
News
Kunstturnen: Voralbergerinnen dominieren den internationalen Züri-Oberland-Cup
Die österreichischen Turnerinnen aus dem Voralberg, der Schweizer Trainerin Christine Frauenknecht, dominierten die internationale Kategorie am 16. Internationalen Züri-Oberland-Cup. Es siegte die Juniorin Olivia Jochum, vor den EM-Starterinnen Elisa Hämmerle und Katharina Fa. Beste Schweizerin wurde als Fünfte Laura Schulte (Stein-Fricktal).