Erst Mitte April 2012 bestritt Lucas Fischer nach dreiviertel Jahren Pause nach seiner Epilepsieerkrankung wieder Wettkämpfe. Am Länderkampf Sz-Gb-WRuss vom 21. April 2012 zeigte er die schwierigste Barrenübung aller Teilnehmer und machte erneut auf sein grosses Talent aufmerksam. Der erfolgreiche Wettkampf in Volketswil gab Lucas Fischer viel Motivation für die EM-Vorbereitung, an welcher er sich reelle Chancen auf einen Gerätefinal (Final der besten Acht) ausrechnen durfte.
Gestern platze der Traum, das Glück stand erneut nicht auf Lucas Fischers Seite. Bei einer Verbindungsbahn - Absprung in den Salto nach einer 2,5 Schraube – übertrat er den linken Fuss. Die erste Diagnose ist für den Aargauer Sportler des Jahres 2011 niederschmetternd: ein Aussenband gerissen, eines angerissen, Gelenkkapsel verletzt und Innenband ebenfalls angerissen. «Warum hat es mich schon wieder erwischt? Ich bin extrem enttäuscht, die EM zu verpassen», hadert Lucas Fischer mit dem Schicksal. Wie die weitere Behandlung der Verletzung aussehen wird, wird nächste Woche entschieden.
Wer Lucas Fischer an den Europameisterschaften ersetzen wird, will Cheftrainer Bernhard Fluck in den nächsten Tagen entscheiden.
Lucas Fischer an der <link http: www.stv-gala-fsg.ch _blank>STV-Gala «gymnastics meets music»
Ein kleines Trostpflaster ist für Lucas Fischer, dass er seinen Auftritt vom Samstag, 5. Mai 2012 an der STV-Gala «gymnastics meets music» im Hallenstadion Zürich nicht verpassen wird. Im Vorprogramm der Show ab 13.35 Uhr bzw. 19:35 Uhr werden Lucas Fischer und Olympiasieger Donghua Li (Pferd von 1996) als special guests empfangen. Für den Aargauer die Möglichkeit, das Publikum mit seinem zweiten grossen Talent zu überraschen. «Ich bin sehr froh, dass ich diesen Auftritt wahrnehmen kann, so kann ich wieder Motivation und Energie tanken », so Lucas Fischer.
Renate Ried