Ein grosses und lautes Empfangskomitee stand in der Ankunftshalle 1 vom Flughafen Zürich Spalier. Um 16.51 Uhr war es soweit. Die Schiebetür bei der Ankunft 1 am Flughafen Zürich öffnete sich: Die neue Mehrkampf-Europameisterin Giulia Steingruber betrat strahlend und medaillenbehangen (Sprung-Silber, Boden-Bronze) Schweizer Boden, nachdem sie in Frankreich über die Turnfläche wirbelte und eifrig Edelmetall sammelte.
«Der STV gratuliert herzlich»
Steingruber wurde von STV-Offiziellen, Familienangehörigen der Turnenden, Medienleuten, Vereinsdelegationen mit Kuhglocken, Fahnen und viel Applaus empfangen. Die Gold-Turnerin sprach in viele Mikrofone, beantwortete dann souverän die «Sportlounge»-Fragen von Lukas Studer (SRF), erfüllte geduldig Autogramm- und Selfie-Wünsche der anwesenden – kleinen und grossen – Steingruber-Fans.
Das STV-Zentralvorstand-Mitglied Roland Schenk (Altikon) liess es sich nicht nehmen, die erfolgreiche STV-Turnerin im Flughafen Zürich persönlich zu begrüssen. «Was du, Giulia, und die ganzen Schweizer Mannschaft geleistet haben, macht uns im STV alle Stolz. Der Schweizerische Turnverband gratuliert herzlich», so Schenk zu Giulia Steingruber.
Die CH-Kutu-Reisegruppe, die mit dem Zug aus Frankreich heimreiste und ebenfalls EM-Medaillen im Gepäck hatte (Pablo Brägger, Christian Baumann), traf am Montag um 14 Uhr in Genf ein. Diese Medaillengewinner werden vom offiziellen STV zu einem späteren Zeitpunkt geehrt. – Die STV-Medien werden darüber (vor)informieren.
Text: Peter Friedli
Alle EM-Infos: www.stv-fsg.ch/de/sportarten/kunstturnen/aktuelles/em-kunstturnen-2015/