Am zweitletzten Weltcup der Serie 2010, am DTB-Pokal in Stuttgart, konnten die Schweizer Männer in der Qualifikation überzeugen: Claudio Capelli (4. Barren, 7. Boden), Roman Gisi (6. Reck) und Nils Haller (7. Ringe) sicherten sich inmitten des Weltklassefeldes vier Finalplätze. Bei den Frauen war das Glück nicht auf der Seite der Schweizerinnen: Jessica Diacci und Linda Stämpfli gelang kein fehlerfreier Wettkampf.
Claudio Capelli war inmitten des hochkarätigen Teilnehmerfeldes der erfolgreichste Schweizer. Mit einer hervorragenden Barrenübung sicherte er sich mit Platz 4 das beste Resultat. Dem Berner gelang mit perfekter Haltung nahezu alles. Auch die Bodenübung klappte bei Capelli gut. Mit einer perfekten Dreifachschraube zum Schluss landete er auf dem 7. Platz. Wegen einer leicht überdrehten Landung beim zweiten Sprung gelang es ihm bei seinem dritten Start nicht, sich unter den besten Acht einzureihen. Roman Gisi seinerseits brillierte mit einer starken Leistung am Reck. Die Überraschung aus Schweizer Sicht war Nils Haller, der sich als junger Turner inmitten der Routiniers einen Platz im Ringfinal sicherte. Als vierter Schweizer war Pascal Bucher am Start. Er konnte den Auftrag, seine Übungen zu erschweren, bereits in die Tat umsetzen. Dabei gelang ihm noch kein fehlerfreier Auftritt.
Jessica Diacci konnte sich nach dem freien Rad nicht auf dem Balken halten und auch in der Folge musste sie ein zweites Mal vom Gerät. Auch am Stufenbarren konnte sie den gestreckten Doppelsalto rückwärts nicht auffangen und stürzte. Linda Stämpfli gelang am Stufenbarren das erste Flugelement (Jäger), doch beim Giengersalto verpasste sie den Griff.
Bernhard Rentsch/Renate Ried, Mediendienst STV
Finalwettkämpfe am TV: Samstag, 13.50 – 14.30 Uhr, ARD.
Stuttgart. 28. DTB-Pokal/Welt-Cup: Qualifikation Männer: Pferd: 1. Krisztian Berki (Un) 15,675. 2. Max Whitlock (Gb) 15,125. 3. Saso Bertoncelj (Slo) 15,050. – Ferner: 21. Roman Gisi (Sz) 13,125. 25. Pascal Bucher (Sz) 12,450. – 34 Turner. -- Ringe: 1. Alexander Balandin (Russ) 15,125. 2. Danny Pinheiro-Rodrigues (Fra) 15,025. 3. Liao Junlin (China) 14,950. – Ferner: 7. Nils Haller (Sz) 14,625. – 27 Turner. -- Boden: 1. Eleftherios Kosmidis (Gre) 14,950. 2. Alexander Shatilov (Isr) 14,925. 3. Gael Da Silva (Fra) 14,825. – Ferner: 7. Claudio Capelli (Sz) 14,625. – 30 Turner. -- Sprung: 1. Marius Daniel Berbecar (Rum) 16,062 (16,100 / 16,025). 2. Jeffrey Wammes (Hol) 15,787 (15,925 / 15,650). 3. Marek Lyszcarz (Pol) 15,775 (16,075 / 15,475). – Ferner: 12. Claudio Capelli (Sz) 15,512 (16,025 / 15,000). – 21 Turner. -- Barren: 1. Wang Guanyin (China) 15,550. 2. Mitja Petkovsek (Slo) 15,400. 3. Philipp Boy (D) 15,350. 4. Claudio Capelli (Sz) 15,100. – Ferner: 23. Pascal Bucher (Sz) 13,200. – 29. Turner. -- Reck: 1. Philipp Boy (D) 15,500. 2. Jackson Payne (Ka) 14,900. 3. Gael Da Silva (Fra) 14,775. – Ferner: 6. Roman Gisi (Sz) 14,350. 23. Pascal Bucher (Sz) 12,725. – 26 Turner.
Qualifikation Frauen: Schwebebalken : 1. Lauren Mitchell (Aus) 14,875. 2. Anastasjia Kowal (Ukr) 14,425. 3. Hannah Whelan (Gb) 13,650. – Ferner: 18. Jessica Diacci (Sz) 11,250. – 18 Turnerinnen. -- Boden : 1. Lauren Mitchell (Aus) 14,250. 2. Elisabeth Seitz (De) 13,575. 3. Anna Dementjewa (Russ) 13,425. - Ferner: 10. Linda Stämpfli (Sz) 12,325. – 14 Turnerinnen. -- Stufenbarren: 1. Elisabeth Seitz (De) 14,600. 2. Anastasjia Kowal (Ukr) 14,100. 3. Anna Dementjewa (Russ) 13,750. – Ferner: 10. Jessica Diacci (Sz) 11,750. 14. Linda Stämpfli (Sz) 11,125. – 14 Turnerinnen. -- Sprung: 1. Imogen Cairns (Gb) 13,862 (14,275 / 13,450). 2. Makarena Pinto Adamese (Chile) 13,637 (13,550 / 13,725) 3. Jennifer Khwela (Südafrika) 13,587 (13,875 / 13,300) – 14 Turnerinnen.