Der zweite Platz für das Schweizer Team mit Sascha Coradi, Andreas Gribi, Silas Kipfer, Henji Mboyo, Adrian Pfiffner und Marco Pfyl ist erfreulich. Gerechnet hatte das Schweizer Team mit dem dritten Rang, da Frankreich die stärkeren Turner hat.
Den besten Wettkampf im Schweizer Team turnte Mboyo (81,900). Er verzeichnete im Mehrkampf keine grossen Patzer, nur kleine Fehler am Boden und am Reck. Seine Übungen an den Ringen und am Pauschenpferd präsentierte er sehr schön. Dennoch war der 16-Jährige sichtlich nervös. Mit seinem Auftritt konnte Mboyo sein Selbstvertrauen wieder zurückgewinnen. «Am Sprung ist eine Steigerung nötig», betonte der Schweizer Nachwuchschef Domenico Rossi.
Sascha Coradi und Marco Pfyl zeigten vereinfachte Übungen, da die beiden am Länderkampf mit Fieber zu kämpfen hatten. Coradi turnte an allen Geräten fehlerfrei (81,800), Pfyl verzeichnete am Boden und Barren grobe Fehler (79,800).
Bis auf Andreas Gribi werden die Junioren, die am Länderkampf in Lilleshall (Gb) dabei waren, die Schweiz an den Junioren-Europameisterschaften vom 19. bis 25. Mai 2014 in Sofia (Bul) vertreten.
Text: Alexandra Herzog
News
Kunstturnen: Silber für das Schweizer Junioren-Team am Länderkampf in Lillesham (Gb)
Die Schweizer Junioren erzielten am Länderkampf Gb-De-Fr-Sz vom Samstag, 26. April 2014 in Lilleshall (Gb) den zweiten Platz (326,550 Punkte) hinter Gastgeber England (333,850) und vor dem Team aus Frankreich (323,800). Vierte wurde das deutsche Team (311,250), das mit Verletzungspech zu kämpfen hatte.