Fabienne Strub eröffnete am Balken den Wettkampf der Schweizerinnen. Ihre Übung glückte, was für das Team wichtig war. Bis auf kleine Unsicherheiten zeigten die weiteren Turnerinnen gute Übungen ohne Stürze (38,950 Punkte). Die Schwierigkeitswerte lagen aber bis zu einem Punkt tiefer als die der Französinnen. Auch am Boden konnten die Schweizerinnen mit schönen Choreographien und guten Übungen punkten (37,700). Mit höherem Schwierigkeitswert als die anderen Nationen war die Schweiz am Sprung das beste Team (41,950). Am Stufenbarren turnten die Eidgenossinnen nicht so sauber, so dass an diesem Gerät die niedrigste Punktzahl herausschaute (37,300).
Die Einzelwertung gewann die Schweizerin Caterina Cereghetti vor zwei Französinnen. Anina Wildi klassierte sich auf dem vierten Platz.
Insgesamt bot das Schweizer U13-Team mit Caterina Cereghetti, Leonie Meier, Fabienne Strub, Anina Wildi und Anny Wu einen guten Wettkampf. Kampfrichter anderer Länder äusserten sich positiv über die Leistung und die vorhandenen Potentiale der Schweizerinnen.
Text: Alexandra Herzog-Vetsch
News
Kunstturnen: Schweizer U13-Turnerinnen auf dem zweiten Platz
Am U13-Länderkampf Frankreich-Deutschland-Schweiz vom 28. Juni 2014 in Dijon (Fr) zeigten die Schweizer Turnerinnen gute Leistungen (155,900) und klassierten sich hinter Gastgeber Frankreich (157,150 Punkte) auf dem zweiten Platz.