News

Kunstturnen: Schweizer EM-Kader bestimmt

Thomas Greutmann

Der Schweizerische Turnverband hat den Kader für die EM Kunstturnen vom 19. bis 23. April 2017 in Cluj-Napoca (ROU) bestimmt.

Folgende zehn Turnerinnen und Turner stehen im Aufgebot des EM-Kaders:

  •  Christian Baumann (22), Leutwil AG, STV Lenzburg
     Einsatz am Pauschenpferd und Barren
  • Pablo Brägger (24), Oberbüren SG, STV Oberbüren
    Einsatz am Boden, Barren und Reck
  • Benjamin Gischard (21), Herzogenbuchsee SO, TV Herzogenbuchsee
    Einsatz am Boden, Sprung und Pauschenpferd
  • Oliver Hegi (24), Schafisheim AG, STV Lenzburg
    Einsatz an allen sechs Geräten/Mehrkampf
  • Taha Serhani (21), Winterthur ZH, TV Hegi
    Einsatz am Reck und evtl. an den Ringen und Sprung
  • Eddy Yusof (22), Bülach ZH, TV Bülach
    Einsatz an allen sechs Geräten/Mehrkampf
  • Ilaria Käslin (19), Sagno TI, SFG Chiasso
    Einsatz an allen vier Geräten/Mehrkampf
  • Lynn Genhart (15), Wangen ZH, TV Opfikon-Glattbrugg
    Einsatz an allen vier Geräten/Mehrkampf
  • Thea Brogli (17), Riazzino TI, SFG Giubiasco Società di Ginnastica
    Einsatz an allen vier Geräten/Mehrkampf
  • Fabienne Studer (15), Thun BE, GYM BEO
    Einsatz an allen vier Geräten/Mehrkampf

<link _blank>Portraits Turner

<link _blank>Portraits Turnerinnen


Wettkampfmodus

2017 finden die Europameisterschaften Kunstturnen vom 19. bis 23. April 2017 im rumänischen Cluj-Napoca statt. In den ungeraden Jahren gibt es an den Europameisterschaften jeweils keine Teamwertung. Medaillen-Sätze werden nur im Mehrkampf und an den Einzelgeräten vergeben. Die Teams bestehen bei den Männern aus maximal sechs Turnern und bei den Frauen aus maximal vier Turnerinnen. Pro Gerät können maximal vier Turnerinnen oder Turner einer Nation antreten.Ziele des STVBei den Männern setzen sich Cheftrainer Bernhard Fluck und STV-Spitzensportchef Felix Stingelin im Mehrkampf eine Top-8-Platzierung und an den Einzelgeräten eine Medaillenplatzierung sowie drei Diplomränge zum Ziel. Bei den Frauen strebt der STV und Cheftrainer Fabien Martin eine Top-16-Platzierung im Mehrkampf und einen Diplomrang in den Einzelgeräten an.

Text: Thomas Greutmann

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner