Die MRI-Untersuchung ergab, dass die Supraspinatusssehne der linken Schulter in Ansatznähe angerissen ist. Das Risiko, dass die Sehne bei starker Belastung abreissen würde, wäre zu gross, weshalb Sager die WM-Vorbereitung abbricht. «Eine Beendigung meiner Karriere steht jedoch nicht zur Diskussion. Mein grosses Ziel sind weiterhin die Olympischen Spiele in Peking», sagt Sager. Er wird ein spezielles Therapieprogramm beginnen.
Mediendienst STV / Sportinformation