Minu Krasniqi, die ihre turnerische Laufbahn bei den Kunstturnerinnen in Windisch begann, war seit 2009 Mitglied des Nationalkaders. Das Talent der Aargauerin fiel rasch auf. Zu ihren grössten Erfolgen zählen die Schweizer Junioren-Meistertitel 2003, 2004, 2005 und 2008. Sie vertrat die Schweiz bei den Europameisterschaften (Juniorinnen) 2006 in Clermont-Ferrand (Fr) sowie an diversen Länderkämpfen und internationalen Turnieren. Hoffnungsvoll und mit hohen Zielen wechselte sie ins nationale Trainigszentrum nach Magglingen. Leider gelang Minu Krasniqi der Wechsel von den Juniorinnen zur Elite nicht nach Wunsch, so dass sie sich nun entschloss den Rücktritt zu geben.
Minu Krasniqi wird in Kürze ein Praktikum beginnen um dann im Jahr 2011 in die Lehre als Fachangestellte Gesundheit (FaGe) zu wechseln. Ihren Bewegungsdrang will sie auch in Zukunft ausleben und will mit dem Tanzen beginnen. «Der Entschied ist mir nicht leicht gefallen und ich habe lange hin und her überlegt. Doch nun freue ich mich riesig auf alles, was auf mich zukommen wird», so Minu Krasniqi, «ich danke allen, die mich unterstützt haben und an mich geglaubt haben.»
Renate Ried, Medienchefin STV
News
Kunstturnen: Rücktritt von Minu Krasniqi
Die Kunstturnerin Minu Krasniqi (17) hat nach einer internationalen und nationalen Karriere den Rücktritt vom Spitzensport erklärt.