News

Kunstturnen: Rücktritt von Laura Alzina

Die Kunstturnerin Laura Alzina (18) hat nach einer internationalen und nationalen Karriere den Rücktritt vom Spitzensport erklärt. Laura Alzina gehörte seit Januar 2007 dem Nationalkader an.

Laura Alzina, die ihre turnerische Laufbahn in der FSG Lancy begann, trainierte sieben Jahre lang im Verbandszentrum in Magglingen. Sie vertrat die Schweiz bei den Europameisterschaften 2006 (Junioren) und 2008 (Elite); sowie an den Weltmeisterschaften 2007. Hinzu kommen diverse Länderwettkämpfe und internationale Turniere.

Zu ihren grössten Erfolgen zählen die Junioren Schweizer Meistertitel 2005 und 2006 sowie die Silbermedaille 2006 bei der Elite alle am Balken, ihrem Lieblingsgerät. Die grossgewachsene Turnerin (heute 1,72 m gross) nennt Swetlana Chorkina (Rus) und Anastasia Liukin (USA) als grosse Vorbilder. Die elegante Turnerin musste in ihrer Karriere mit wachstumsbedingten und wiederkehrenden Rückenbeschwerden kämpfen, was sie nun bewogen hat, vom Kunstturnen zurück zu treten.

Laura Alzina möchte nach abgeschlossener Matura eine Ausbildung zur Turn- und Sportlehrerin absolvieren. Ihren Bewegungsdrang ausleben kann sie in der Tanzschule von Pascale Grossenbacher in Biel. Auch das Wetteifern und sich messen soll in Zukunft nicht fehlen. Als Mitglied einer Rock Akrobatik Gruppe in Genf möchte sie im April 2010 an den Schweizer Meisterschaften teilnehmen.

Renate Ried, Medienchefin STV / cg

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner