News

Kunstturnen: Roman Gisi siegt am Zürcher Kunstturnertag

Daniel Weibel / Thomas Greutmann

Roman Gisi (TV Seltisberg) gewinnt den Zürcher Kunstturnertag knapp vor Claudio Capelli (BTV Bern). Der erst 17-jährige Eddy Yusof (TV Bülach) wird überraschender Dritter.

Die Zuschauer in der bis auf den letzten Platz gefüllten Sporthalle sahen vom ersten bis zum letzten Gerät hohe Turnkunst und einen packenden Kampf um die Podestplätze. Cheftrainer Bernhard Fluck hatte den Nationalkaderturnern die Aufgabe gestellt, an ausgewählten Geräten neue Elemente oder Verbindungen in ihre Übungen einzubauen. Die Turner setzten diese Vorgabe gut um und zeigten in Wiesendangen erstmals unter Wettkampfbedingungen eine Vielzahl von schwierigen Elementen und Kombinationen.

Der Junior Eddy Yusof hielt bis vor dem letzten Durchgang die gesamte Schweizer Elite in Schach. Unbeschwert zeigte er einen beinahe fehlerfreien Wettkampf und stand vor dem Schlussdurchgang auf dem ersten Zwischenrang. Währenddessen turnte der EM-Finalist Claudio Capelli zwar ein schwieriges Programm, musste aber bei seinen beiden ersten Einsätzen je einen Sturz in Kauf nehmen. Die weiteren Favoriten Roman Gisi und Daniel Groves zeigten solide und elegante Vorführungen, standen Yusof aber vor allem in punkto Ausführung nach. Somit lagen vor dem Showdown am letzten Gerät die vier Turner nur einen knappen halben Punkt auseinander. Als erster brachte Yusof seine Bodenkür sicher und routiniert durch. Seine «Verfolger» turnten am Reck. Claudio Capelli turnte zwar etwas unsauber, setzte sich jedoch dank höherem Schwierigkeitswert als Yusof in Führung. Roman Gisi turnte bestechend elegant und schwungvoll und erreichte dieselbe Note (14,550) wie Capelli und siegte mit einem hauchdünnen Vorsprung von einem halben Zehntel. Eddy Yusof rutschte auf den dritten Rang ab. Daniel Groves konnte an seinem Paradegerät nicht mehr kontern und blieb undankbarer Vierter.

Niki Böschenstein (STV Neuenhof), der seit September letzten Jahres keinen Wettkampf mehr bestritten hatte, meldete sich in Wiesendangen erfolgreich zurück. Dass er noch nicht in Hochform ist, zeigte sich vor allem am reduzierten Schwierigkeitsgrad seiner Vorführungen. Niki Böschenstein ist zufrieden: «Am Startgerät Boden hatte ich zwar noch einige Schwierigkeiten. Danach konnte ich mich aber steigern und an den anderen Geräten die Leistungen aus den Trainings wunschgemäss abrufen.» Überzeugt hat auch Lucas Fischer (STV Lenzburg). Er turnte am Barren und Reck seine mit Höchstschwierigkeiten gespickten Übungen souverän durch, was das Kampfgericht mit hohen Noten belohnte: Barren: 15.850 (6,5) / Reck: 15.100 (6,6).

Die Überraschung des Abends war sicherlich der Bülacher Eddy Yusof. Das Ausnahmetalent war an den Europameisterschaften der Junioren im April 2010 Mitglied des Silberteams und Bronzemedaillengewinner am Barren. «Ich habe gewusst, dass Eddy bereit ist. Die hohe Punktzahl hat mich aber dennoch überrascht», sagte sein zufriedener Trainer Alexandr Krascheninikov nach dem Wettkampf. «In dieser Form kann er sich sogar für die die WM im Herbst empfehlen.» Für die Schweizer Meisterschaften Kunstturnen Junioren 2011 vom 4. und 5. Juni in Maienfeld scheint Eddy Yusof jedenfalls kaum zu schlagen zu sein.

Daniel Weibel/Thomas Greutmann

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner