News

Kunstturnen: Punkterekord für Giulia Steingruber in Bukarest

Renate Ried

Am Länderkampf Rum–Fra–It–De–Mixed (Sz, Bel, Sd) in Bukarest (Rum) erturnte sich Giulia Steingruber mit 57,200 Punkten ihr bisher höchstes Mehrkampfpunktetotal.

Die Olympia-Hauptprobe ist gelungen. Die Rumänen boten den Turnerinnen perfekte Bedingungen (u.a. Podium) und scheuten keinen Aufwand für die Olympia-Hauptprobe. Die Nationen dankten es ihnen mit Topleistungen in nahezu Olympia-Besetzung. Die amtierenden Europameisterinnen aus Rumänien siegten mit 180,200 Punkten vor Italien (169,450) und Deutschland (167,300). Auch in der Einzelwertung dominierten die Einheimischen den Wettkampf. Es siegte Larisa Iordache vor Sandra Izbasa und Diana Chelaru. Giulia Steingruber wurde hinter Vanessa Ferrari (It) und vor Elisabeth Seitz (De) Fünfte. Giulia Steingruber zeigte einen ausgezeichneten Wettkampf, vor allem am Sprung gelang ihr ein nahezu perfekter «Tschussowitina» und erhielt dafür die hohe Wertung von 15,200 Punkte, was auch die höchste Sprungwertung an diesem Tag war. Auch die anderen Geräte gelangen gut, so dass die Schweizerin zum ersten Mal 57,200 Punkte an einem internationalen Wettkampf erturnte. «Es war ein super Wettkampf, geniale Bedingungen», schwärmte die Ostschweizerin. Selbstkritisch und nach Perfektion strebend fügte sie an, dass sie am Balken kleine Unsicherheiten hatte und den Ausgang am Stufenbarren mit zwei Schritten korrigieren musste. An diesen «Unsicherheiten» will sie in den verbleibenden zwei Wochen vor der Abreise an die Olympischen Spielen arbeiten. «Wir sind bereit, unser Fahrplan stimmt. Giulia Steingruber zeigte hier in Bukarest eine Top-Leistung», lobte der Trainer Zoltan Jordanov.

Keine Wettkämpfe ohne Kampfrichter
Der Wettkampf in Bukarest war auch für unsere Kampfrichterin Christine Frauenknecht der letzte Einsatz vor den Olympischen Spielen. Am 23. Juli fliegt Christine Frauenknecht zusammen mit dem Team nach London. Auch für die Appenzellerin ein spezielles Gefühl, sie wird zum ersten Mal an Olympischen Spielen im Einsatz stehen. «Ich freue mich riesig, es wird ganz bestimmt ein einmaliges Erlebnis», so Christine Frauenknecht. Wie bei den Turnerinnen geht es nun darum die letzten zwei Wochen für die weitere Vorbereitung zu nutzen. «Ich werde noch ganz viele Übungen ab Video werten um wirklich bereit zu sein», erklärt sie. Christine Frauenknecht wird als Reference Judge im Einsatz stehen. Pro Gerät werden zwei Reference Judges für den E-Score (Haltung/Technik) eingesetzt. Der Durchschnitt ihrer Note wird mit dem Durchschnitt der anderen Kampfrichterinnen verglichen und gilt so als Referenz-Wert.

Renate Ried


Bukarest (Rum). Länderkampf Rum – Fra – It – De – Mixed(Sz, Bel, Sd).

Team: 1. Rumänien 180,200. 2. Italien 169,450. 3. Deutschland 167,300.
Mehrkampf: 1. Larisa Iordache (Rum) 60.850. 2. Sandra Izbasa (Rum) 59.150. 3. Diana Chelaru (Rum) 58.350. 4. Vanessa Ferrari (It) 57.800. 5. Giulia Steingruber (Sz) 57.200. 6. Elisabeth Seitz (De) 56.900.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner