News

Kunstturnen: Mit zwei Medaillen und mehreren Diplomen im Gepäck

ahv

Die erfolgreichen Schweizer Kunstturnerinnen kehrten am Montag, 19. Mai 2014 von den Europameisterschaften Seniorinnen/Juniorinnen (EM) in Sofia (Bul) zurück. Ein grosses und lautes Empfangskomitee stand in der Ankunftshalle 1 vom Flughafen Zürich Spalier.


Um 11.55 Uhr betrat die Schweizer EM-Kunstturnerinnen-Delegation wieder Schweizer Boden, nachdem sie sich in Bulgarien, in Sofia, im EM-Einsatz (erfolgreich) bewähren musste. Das Nationalkader Turnerinnen, das Juniorinnenkader, Trainer/-innen, Kampfrichter/-innen und der gesamte Betreuerstab wurden von STV-Offiziellen, Familienangehörigen der Turnenden, vielen Medienleuten, Vereinsdelegationen mit Kuhglocken, Fahnen und viel Applaus empfangen.

Giulia Steingruber kehrte erneut als Sprung-Europameisterin heim. Dies ist vorher noch keiner Schweizer Turnerin gelungen. Mit Boden-Bronze hatte Steingruber dieses Jahr noch eine zweite Medaille im Gepäck.
Mit dem achten Team-Rang (Elite und Juniorinnen), sowie einem sechsten und einem siebten Rang der Juniorinnen Anja Schwarz und Giada Grisetti am Stufenbarren brachten die Schweizer Turnerinnen noch einige Diplome mit.

Die STV-Zentralvorstand-Mitglieder Kurt Egloff (Zürich) und Hanspeter Jud (Uetlisburg) liessen es sich nicht nehmen, die erfolgreichen EM-Turnerinnen am Flughafen Zürich persönlich zu begrüssen. «Wir sind stolz auf eure EM-Leistungen. Der Schweizerische Turnverband gratuliert herzlich», meinte Egloff zur versammelten CH-Delegation.

Während die Frauen die Europameisterschaften hinter sich haben, müssen diese Woche (ab Mittwoch, 21. Mai 2014) die Männer ran. Sowohl die Junioren als auch die Elite kämpfen in Sofia (Bul) um Diplome und Medaillen.

Text: Alexandra Herzog-Vetsch

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner