Die Schweiz war mit einer Delegation des STV und Turnern aus Zürich und Schaffhausen am Wettkampf in Cottbus (De) vertreten. Die Turner starteten in drei verschiedenen Alterskategorien (Jg. 00/01, Jg. 98/99, Jg. 96/97). Am Samstag fanden die Mehrkämpfe statt und am Sonntag die Gerätefinals.
In der obersten Alterskategorie holte sich Marco Pfyl (STV Pfäffikon-Freienbach) Bronze im Mehrkampf, am Pauschenpferd und am Barren. Für Jonas Munsch (TV Seltisberg) gab es Gold am Barren und Silber am Reck.
In der mittleren Alterskategorie holte sich Henji Mboyo (TV Opfikon-Glattbrugg) im Mehrkampf sowie in vier Gerätefinals die Goldmedaille (Boden, Pferd, Reck, Ringe). Moreno Kratter (TV Rüti ZH) der in Cottbus nur an vier Geräten an den Start ging, sicherte sich Silber am Boden und am Reck. An den Ringen erturnte er die Bronzemedaille. Tobias Stöckli (TV Aeschi) gewann Bronze am Pauschenpferd. Noe Seifert (Kutu Oftringen) verpasste als Vierter das Podest im Mehrkampf nur knapp und verzichtete aufgrund von Fussbeschwerden auf die Gerätefinals.
In der untersten Alterskategorie holte sich Tim Randegger (TV Wädenswil) Mehrkampf-Silber sowie je zweimal Gold (Pferd, Barren) und Silber (Reck, Sprung) in den Gerätfinals.
Die Juniors-Trophy dient jeweils als wichtige Standortbestimmung für die Kunstturn-Junioren. Auch wenn dieses Jahr einige starke Teams wegen Terminkollisionen im Turnkalender oder aus gesundheitlichen Gründen nicht in Cottbus starten konnten (z. B. Team aus Grossbritannien).
Alexandra Herzog-Vetsch