Lukas Fischer (Möriken) war der überragende Turner beim XXIII. Internationalen Nachwuchsturnier in Cottbus (GER). Der bereits international erfahrene Schweizer gewann den Mehrkampf der 15-18-Jährigen vor Reiss Beckfort (GBR) und dem deutschen Turner Toni Wolfgang. Dieser Wettkampf gehört sowohl qualitativ wie auch quantitativ zu den bedeutendsten Nachwuchsturnieren im Kunstturnen. Besonders die ersten 10 der Rangliste zeigten Leistungen, die durchaus Hoffnungen auf eine internationale Karriere von Format machen. Richie Wanner (Beggingen) belegte im Mehrkampf der 12-14 jährigen den ausgezeichneten zehnten Schlussrang.
Das XXIII. internationale Nachwuchsturnier ging am heutigen Sonntag mit den Gerätfinals zu Ende. Lukas Fischer gewann wie erwartet den Gerätefinal am Boden und holte sich die silberne Auszeichnung am Pferdpauschen, was für ihn eher überraschend kam. Im Gerätefinal am Barren verturnet er seine Übung völlig und erreichte nur 13,60 Punkte, mit der Leistung vom Samstag (14,600) hätte er auch hier locker gewonnen. Ebenfalls für einen Gerätefinal zu qualifizieren vermochte sich Richie Wanner, er wurde am Reck guter Vierter.
Renate Ried, Medienchefin STV
Resultate:
Mehrkampf der 15-18-jährigen: 1. Lukas Fischer (SUI) 86,400. 2. Reiss Beckford (GBR) 85,100. 3. Toni Wolfgang (GER) 83,450 -- Gerätefinal Boden: 1. Lukas Fischer (SUI) 14,400. -- Pferdpauschen: 1. David Mott (GBR) 13,850. 2. Lukas Fischer 13,450. -- Ringe: 1. Attila Vlacsil (HUN) 14,400. 4. Lukas Fischer 13,550. -- Barren: 1. Attila Vlacsil (HUN) 13,850. 4. Lukas Fischer 13,600. -- Reck: 1. Rokas Guscinas (LTU) 14,350. 3. Lukas Fischer 14,050
Mehrkampf der 12-14-jährigen: 1. Anthony Wise (GBR) 79,950. Ferner: 10. Richie Wanner (SUI) 73,650. 15. Robert Neff (SUI) 71,650. – Gerätefinal Reck: 1. Levente Vagner (HUN) 13,800. 4. Richie Wanner 12,850.